Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Unser soziales Gehirn

Warum wir mehr Miteinander brauchen

(1 Bewertung)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Wir müssen sozialem Miteinander wieder mehr Raum geben, damit wir körperlich und psychisch gesund bleiben: Let's sync! «Dr. Nicole Strüber
Die renommierte Neurobiologin Nicole Strüber erklärt die erstaunlichen Prozesse unseres Gehirns und verdeutlicht, warum Nähe zu anderen Menschen so wichtig ist. Denn ein geregeltes und erfülltes Miteinander nimmt immer weniger Raum in unserem Alltag ein - dies wiederum gefährdet unsere körperliche und psychische Gesundheit.
Wir erleben es überall: Kinder in unzureichend betreuten Kitagruppen, auf Effizienz getrimmtes Familienleben, WhatsApp-Nachrichten statt spontanem Besuch, Videokonferenz statt persönlicher Besprechung, mit Stoppuhr ablaufende Arzttermine und Pflegebehandlungen - wir verbringen immer weniger Zeit in einem wirklichen Miteinander. Unser Gehirn benötigt diesen Austausch jedoch. Wir synchronisieren uns, und es werden Botenstoffe wie Oxytocin ausgeschüttet. All dies fördert unsere Entspannung, unsere Gesundheit, unsere Bereitschaft zu Veränderung, unsere Empathie und unser Vertrauen in andere. Und es lässt uns im Miteinander andere verstehen und mit ihnen kooperieren. Miteinander fördert Miteinander: Let's sync! Nicole Strüber vereint neuestes Forschungswissen mit der aktuellen Situation - und fordert ein politisches und gesellschaftliches Umdenken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
Seitenanzahl
384
Dateigröße
4,80 MB
Autor/Autorin
Nicole Strüber
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608123586

Portrait

Nicole Strüber

Dr. Nicole Strüber ist Neurobiologin. Sie ist als Wissenschaftsautorin und Referentin im Rahmen von Vorträgen und Seminaren tätig. Zusammen mit Gerhard Roth veröffentlichte sie das erfolgreiche Sachbuch »Wie das Gehirn die Seele macht«. 2016 erschien ihr Buch »Die erste Bindung«, 2019 ihr Buch »Risiko Kindheit«. Die erfahrene Rednerin zu Themen aus der Hirnforschung ist einem breiten Publikum bekannt. Online findet man sie unter: nicolestrueber. de

Pressestimmen

»Es ist sehr angenehm, dass die Autorin [ ] die Mühen wissenschaftlicher Forschung mit all ihren empirischen und theoretischen Widersprüchen ernst nimmt und transparent macht. Obwohl sie sehr verständlich und praxisorientiert schreibt, liefert sie zugleich umfangreiches Hintergrundwissen und ermöglicht durch viele Einschübe und Verweise ein tieferes Eintauchen in die Materie. [ ] Unser soziales Gehirn ist ausgezeichnet aufgebaut und gestaltet. «
Ronald Sladky, Spektrum der Wissenschaft, 14. Januar 2025 Ronald Sladky, Spektrum der Wissenschaft

»Neben vielen Ausflügen in die Welt der Wissenschaft, gibt es auch immer Seiten über "Unsere Welt!". Dabei wagt die Autorin einen ehrlichen Blick in unsere Gesellschaft. «
Natascha Heidenreich, Frankfurter Neue Presse, 02. Dezember 2024 Natascha Heidenreich, Frankfurter Neue Presse

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste