Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-50%4

Das Dickicht

Juha und Lux vom LKA Hamburg ermitteln

(5 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 28.02.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein smartes Ermittlerduo, auf das die Krimiwelt gewartet hat, und ein Twist, bei dem sich die Nackenhaare aufstellen . . .
Ein Must-have für alle, die richtig gute Spannung lieben.
Juha Korhonen und sein Kollege Lucas «Lux» Adisa vom LKA Hamburg werden zu einem Entführungsfall hinzugezogen. Schnell merkt Juha, dass der Fall frappierende Parallelen zu einem fast zwei Jahrzehnte zurückliegenden Verbrechen aufweist, einem seiner ersten Einsätze beim LKA, der ihn bis heute nicht loslässt. Damals wurde der vierzehnjährige Daniel Boysen in einer Kiste im Wald vergraben und konnte nur noch tot geborgen werden. Der Täter beging Suizid.
Bei den Ermittlungen entdeckt Lux Unstimmigkeiten in der Akte Boysen. Warum hat der damalige Kommissar nach Abschluss des Falles weiterermittelt, bevor er kurz darauf starb? Juha und Lux folgen seinen Hinweisen immer tiefer ins Dickicht der Vergangenheit. Hat man sich seinerzeit vorschnell mit der falschen Lösung zufriedengegeben? Stück für Stück offenbart sich eine Tragödie, in der Opfer zu Tätern wurden und umgekehrt - und die ihren Schatten bis in die Gegenwart wirft . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
7,86 MB
Reihe
Juha und Lux vom LKA Hamburg ermitteln, 1
Autor/Autorin
Nikolas Kuhl, Stefan Sandrock
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644019652

Portrait

Nikolas Kuhl

Nikolas Kuhl, geb. 1986 in Münster, schreibt Drehbücher und ist Kopf der Rockband Giant Crow.

Stefan Sandrock, geb. 1976 in Bilbao, arbeitet für den NDR und kuratiert Ausstellungen.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lucyca am 11.11.2024

Zähe Ermittlungen in einem Cold Case

Juha Korhonen und sein Kollege Lucas «Lux» Adisa vom LKA Hamburg werden zu einem Enführungsfall hinzugezogen. Dieser konnten sie relativ schnell aufgeklärt werden. Juha erinnert sich jedoch an einen Entführungsfall, der über 15 Jahre zurückliegt. Dieser endete leider tragisch. Daniel Boysen, 14 Jahre alt konnte nur noch tot aufgefunden werden. Der ermittelnde Kommissar war bis zu seinem Tod überzeugt, dass nicht richtige Täter gefasst werden konnten. Juha und sein Kollege beschliessen, diesen Fall nochmals aufzugreifen. Die beiden werden immer mehr mit Widersprüchen konfrontiert. Ein wahres Dickicht, wie schon der Titel aussagt. Was mich an diesem Buch angesprochen hat, sind die ungewöhnlichen Ermittler. Juha sowie Lux sind eher Einzelgänger und jetzt versuchen sie alles, um eine gute Teamarbeit vorzuweisen. Dies gelingt ihnen teils teils. Mit den ausführlichen Erklärungen und Erzählungen leidet jedoch die Spannung. Ich war mehrmals versucht, das Buch wegzulegen. Unterschwellig hat es mich aber mehr gepackt, als mir bewusst war. Auffällig ist die sehr emotionalen Beschreibungen der Geschichte und der Protagonisten. Die letzten Kapitel haben mich wieder richtig gepackt, als es darum ging, ob und wie sie schlussendlich den Täter aufdeckten und den Fall lösen konnten. Fazit: Spannender Start, doch dann flacht sich alles stark ab. Verliert sich vieles in den sehr ausführlichen Beschreibungen. Meine Bewertung liegt bei 3.5 Punkte.
Von Heinz-Dieter Bosser am 31.10.2024

Ein toller Kriminalroman, der ohne detaillierte Gewaltbeschreibung auskommt

Buchmeinung zu Nikolas Kuhl & Stefan Sandrock »Das Dickicht« »Das Dickicht« ist ein Kriminalroman von Nikolas Kuhl & Stefan Sandrock, der 2024 bei Rowohlt erschienen ist. Zum Autor: Stefan Sandrock, geb. 1976 in Bilbao, arbeitet für den NDR und kuratiert Ausstellungen. Nikolas Kuhl, geb. 1986 in Münster, schreibt Drehbücher und ist Kopf der Musikband Giant Crow. Zum Inhalt: Der erfahrene Ermittler Juha Karhonen vom LKA Hamburg wird mit seinem jungen Kollegen Lucas Adisa zu einem Entführungsfall hinzugezogen, der ihn stark an seinen ersten Fall erinnert. Damals konnte das Entführungsopfer nur noch tot aufgefunden werden. Diesmal geht es gut aus, aber der alte Fall löst Beklemmungen aus. Zudem fallen jungen Ermittlern Ungereimtheiten in den Akten auf. Karhonen und Adisa starten mit einer Überprüfung. Meine Meinung: Dieses Buch hat mich von Beginn an gefesselt. Der erfahrene Ermittler Juha Karhonen und sein jungen Kollegen Lucas Adisa wirken kompetent und sind sympathisch. Das Aufrollen des alten Falles reißt Wunden auf und belastet Juha Karhonen stark. Karhonen hat auch private Probleme und die Zusammenarbeit mit Lucas Adisa verbessert sich erst im Laufe der Ermittlungen. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt und gibt dadurch auch einen Einblick in das Gefühlsleben der beteiligten Personen. Karhonen und Adisa fassen spürbar Vertrauen zueinander und ihre Kommunikation ist von einer angenehmen Prise Humor geprägt, die den harten Hintergrund erträglicher gestalten. Die Figurenzeichnung, auch die der Nichtermittler, empfand ich als sehr gelungen. Das Beste ist aber der Plot, der sich langsam entwickelt und jede Menge überraschende Wendungen beinhaltet. Immer wieder müssen die Ermittlungsergebnisse neu bewertet werden und ich habe mich gefragt, was damals wirklich geschehen ist. Es ist jederzeit spannend und zum Abschluss gibt es einen soliden und passenden Showdown. Alle fragen werden vollständig und nachvollziehbar geklärt. Es zeigt sich, dass auch Täter Opfer sein können. Ich habe mich ausgezeichnet unterhalten gefühlt und erfreut festgestellt, dass es keine detaillierten und blutigen Gewaltbeschreibungen gegeben hat. Fazit: Mich hat dieser Titel in jeder Hinsicht begeistert und deshalb gebe ich die Höchstbewertung von fünf Sternen und 100 Punkten. Ich kann dieses Buch allen Krimifreunden wärmstens empfehlen.