Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Lange Krallen

Leonie und ihr Kater auf heißer Spur

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Leonie ist sich sicher: Ihr Kater Bobby war in einem früheren Leben ein Wachhund. Daher kommt seine besondere Nase für Verdächtiges.
Bobby kann zwar nicht sprechen, Leonie versteht ihn trotzdem. Aber warum knurrt er immer, wenn die neuen Nachbarn in der Nähe sind? Das ist doch eine ganz harmlose Familie. Nur übertrieben ordentlich und immer nachts unterwegs. Irgendetwas stimmt da doch nicht. Leonie will es ganz genau wissen . . .
Eine packende Mischung aus Krimi und humorvoller Unterhaltung - auch für Kinder, denen das Lesen noch nicht leichtfällt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
116
Dateigröße
5,45 MB
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Gulliver Taschenbücher
Autor/Autorin
Oliver Uschmann, Sylvia Witt
Illustrationen
Timo Grubing
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783407812773

Portrait

Oliver Uschmann

Als Duo haben Oliver Uschmann und Sylvia Witt schon viele Jugendromane, Erwachsenenromane und Sachbücher veröffentlicht. Nach »Meer geht nicht« und »Es kommt« ist »Alles, was du denkst« das dritte super lesbare Buch von Uschmann und Witt. Die beiden leben gemeinsam mit zwei Katern auf einem Dorf im Münsterland.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von holdesschaf am 08.06.2022

Es fehlt an Spannung und Ideen

Leonie möchte dem örtlichen Tierheim helfen, weil sie ihre hochintelligente Katze Bobby von dort geholt hat, doch beim Aktionstag kommen kaum Gäste. Ihre Mutter ist zwar Journalistin und möchte gern einen Artikel darüber schreiben, doch ihr Chef erlaubt das nicht. Leonies Vater hat ganz andere Probleme: Seit die Familie gegenüber eingezogen ist und ihr Grundstück so penibel sauber hält, sieht er sich in ständiger Konkurrenz zu Herrn Petersen. Der Sohn Oskar ist sehr interessiert daran, mit Leonie Freundschaft zu schließen. Die beobachtet seltsame Dinge in der Familie und befürchtet, dass Oskar vom Vater unter Druck gesetzt wird. Dann passieren auch noch ein paar seltsame Diebstähle im Ort. Ob Leonie und ihr schlauer Kater da helfen können? Da ich das Buch als eBook gelesen habe, hab ich gar nicht so sehr auf das Cover geachtet. Der Klappentext ließ mich auf eine spannende Detektivgeschichte für Kinder hoffen. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich das Cover nicht beachtet habe, denn meiner Meinung nach verrät es viel zu viel, obwohl es vermutlich einen geheimnisvollen Eindruck machen soll. Der Anfang der Geschichte beschäftigt sich mit einem Spendensammeltag im Tierheim und ist als Einführung in die Geschichte recht lang und hat noch gar nicht so viel mit der tatsächlichen Handlung zu tun. Ich habe mich etwas gewundert, dass ein intelligentes Mädchen wie Leonie, das sich gern um Tiere kümmert, für die Menschen in ihrem Umfeld eher wenig Verständnis und Toleranz hat. Das hat mich irgendwie gestört und ich fand es auch nicht sehr realistisch, dass Menschen, die sich nicht interessieren, an so einer Veranstaltung überhaupt teilnehmen. Aber gut, es wurde dann etwas besser, obwohl auch die Konkurrenz zwischen Nachbar Petersen und Leonies Vater recht lächerlich wirkte, aber keineswegs unrealistisch. Der interessanteste Charakter ist auf jeden Fall Bobby, Leonies Katze. Beide kommunizieren auf eine besondere Art miteinander. Mit dem Auftreten Oskars, der sich sehr um Leonies Aufmerksamkeit bemüht, wurde die Handlung etwas aufgelockert. Vor allem Leonies Beobachtungen und die Diebstähle lassen Schlimmes befürchten. Ich dachte, vielleicht ermitteln die beiden Kinder jetzt zusammen. Schwupps! Da war die Geschichte auch schon um. Das Ende für mich allerdings mehr als dürftig. Mäßige Spannung gepaart mit einer Art Robin-Hood-Verschnitt, der nicht tiefergehend auf seine Rechtmäßigkeit hin überprüft wird. Klar, es wird jemandem geholfen, aber heiligt der Zweck tatsächlich die Mittel? Vor allem, wenn nicht alles den Armen gegeben wird ... Und wie kommen die Protagonisten in Zukunft zurecht? Das bleibt alles offen. Insgesamt doch eine sehr seichte Detektivgeschichte, die sich leicht lesen lässt, aber auch sehr ideenlos ist. Für den Inhalt ist die Altersangabe ab 10 etwas hoch gegriffen, aber für den Umfang angemessen, da es auch nur wenige Illustrationen gibt. 2,5 Sterne
Von MsChili am 12.04.2022
Leonie lebt mit ihren Eltern, die Mutter ist Reporterin und der Vater zuhause, und ihrem treuen Kater Bobby in einem Dorf, bei dem das Tierheim aus dem Bobby stammt, auf Spenden angewiesen ist. Doch der Dorfadel lässt natürlich nichts springen und plötzlich kommt es zu mehreren Diebstählen im Ort. Wer steckt nur dahinter? Leonie und Bobby machen sich auf die Spur. Mir fällt es ehrlich gesagt sehr schwer das Buch zu bewerten. Einerseits ist für mich die Freundschaft mit der Katze top und ich fand es genial, wie die beiden sich nur durch Blicke verständigen und Leonie eben nicht das Frauchen ist und über Bobby entscheidet, sondern das die beiden eine Einheit sind und sich gegenseitig helfen und unterstützen. Das ist einer der Pluspunkte, wie auch letztendlich der Ausgang fürs Tierheim und ein paar andere Dinge. Doch es gibt leider auch einige negative Punkte. Was mich sehr gestört hat, war die Tatsache, dass Diebstahl verharmlost wird. Denn ein Diebstahl ist nichts, was man nachmachen sollte und ich finde irgendeine Strafe hätte schon sein müssen. Mir fehlen einfach noch ein paar Informationen oder Erklärungen, damit es rund ist und man vielleicht auch etwas daraus lernen kann. Andererseits kann man aus dem Buch mitnehmen, dass man auf Tiere acht geben sollte und Tierschutz wichtig ist, wie auch einfach nette Worte für seine Mitarbeiter und Mitmenschen. Das Buch ist relativ dünn und in großer Schrift, somit also auch für ungeübtere Leser gut geeignet. Ein Buch, das für mich keine klare Botschaft übermittelt. Am besten hat mir das Verhältnis von Leonie zu Bobby gefallen, die Geschichte selbst schwächelt etwas.