Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Black Sun

Thriller

(12 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein aufwühlender Thriller in einer Zeit, in der alte Feindschaften wieder aufflammen


Sowjetunion, 1961: Tief in den Wäldern Zentralrusslands verbirgt sich ein Ort, der auf keiner Karte zu finden ist - die geheime Stadt Arsamas-16. Hier arbeiten Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker am Bau der stärksten Wasserstoffbombe der Welt. Doch zehn Tage vor der Testzündung wird der junge Physiker Fjodor Petrow tot aufgefunden - vergiftet mit Thallium, das er laut Bericht selbst eingenommen hat. Doch in Moskau ist man skeptisch.



Und so wird KGB-Agent Major Alexander Wassin entsandt, um den vermeintlichen Selbstmord zu untersuchen. Er stößt auf eine Wand des Schweigens. Denn in Arsamas-16 darf nichts dem " Projekt" in die Quere kommen, nicht einmal Mord . . .





Basierend auf realen Hintergründen


Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
432
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Alexander Wassin, 1
Autor/Autorin
Owen Matthews
Übersetzung
Michael Krug
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732594610

Portrait

Owen Matthews

Owen Matthews ist Historiker, der auf osteuropäische und russische Geschichte und Politik spezialisiert ist. Er hat als Korrespondent für diverse Zeitungen gearbeitet. Für The Newsweek leitete er zwischen 2006 und 2012 das Moskauer Auslandsbüros. Sein Debütroman Stalin s Children war für mehrere renommierte Buchpreise nominiert und wurde in 28 Sprachen übersetzt.

Pressestimmen

"Beängstigend und spannend gleichermaßen, sorgt das Buch für Gänsehautfeeling beim Lesen." FRÄNKISCHE NACHRICHTEN, 10. 12. 2020 "Nicht nur des historischen Hintergrunds wegen packt dieser Thriller. Da ist auch das kafkaeske Setting [. . .] Auch der Krimiplot hält die Spannung bis zum Schluss hoch." Arno Renggli, St. Galler Tagblatt, 29. 12. 2020"[. . .] megaspannender und hervorragend recherchierter Thriller." PETRA PLUWATSCH, KÖLNER STADT-ANZEIGER, 06. 11. 2020

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
5
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Arun am 08.12.2024
Ein brisantes Thema, dem meiner Meinung nach die Story und die Herangehensweise an den Stoff nicht immer gerecht wird.
LovelyBooks-BewertungVon raeubertochter am 10.06.2022
Spannender historischer Krimi basierend auf wahren Ereignissen! Black Sun: Wir befinden uns in einer Welt aus Intrigen und Verwicklungen in einer geheimen russischen Stadt, in der Anfang der 1960er eine Waffe apokalyptischen Ausmaßes entwickelt wird.Dorthin begibt sich Alexander Wassin, der KGB-Agent mit einem für dortige Verhältnisse recht naiven Sinn für Wahrheit und Gerechtigkeit, um die näheren Umstände eines verdächtigen Todesfalls aufzuklären. Hierbei macht er sich durch seine Hartnäckigkeit mehr Feinde als Freunde und muss aufpassen, nicht selbst ins Visier dunkler Machenschaften zu geraten.Wassin selbst hat seine Fehler, derer er sich durchaus auch bewusst ist - wodurch er trotzdem sympathisch bleibt. Ihm zur Seite stehen die unterschiedlichsten Figuren, manche vertrauenswürdiger, andere weniger.Trotz des teilweise etwas trägen Voranschreitens der Handlung und stellenweise abschweifender blumiger Sprache, herrscht in dieser Mischung aus historischem Krimi und Politthriller ständig Spannung. Die Geschichte beinhaltet brutale und rücksichtslos klar formulierte Szenen, die schreckliche Tatsachen bildlich zum Leben erwecken. Jede Menge Verdächtige und das Potenzial für Wendungen und überraschende Ereignisse, die die vorherigen Eindrücke noch einmal auf den Kopf stellen können, sorgen dafür, dass man der Auflösung entgegenfiebert. Das Ende ist in sich zwar abgeschlossen, dennoch schafft Owens auf den letzten Seiten eine nahtlose Überleitung zum nächsten Fall des wahrheitsuchenden KGB-Agenten.Vor allem das gut recherchierte Basieren der Geschehnisse und Charaktere auf waren Ereignissen und historischen Personen macht für mich einen Großteil der Faszination für diesen Teil russischer Geschichte aus.Insgesamt mit kleinen Längen, aber dennoch empfehlenswert, und ich kann mir definitiv vorstellen, auch die Fortsetzung(en) noch zu lesen!