Auch wenn ich weder Veganer noch Vegetarier bin, hat mich dieses Buch gleich angesprochen, denn ich liebe Gemüse.
Die beiden Bloggerinnen von "Urkraut" führen und in die Welt der heimischen Gemüsevielfalt ein.
Nachdem dieses Gemüse-Kochbuch mit einer ganzen Menge Informationen und Grundlagen gestartet ist, gibt es jeweils ein Kapitel zu den verschiedenen Gemüsesorten: Spinat, Radieschen und Rettich, Erbsen, Tomaten, Gurken, Zucchini und Kürbisse, Grün-und Palmkohl, Möhren, Rote Bete, Zwiebeln und Kopfkohl. Zum Schluss gibt es dann Adressen für Saatgut (falls mein sein Gemüse selber ziehen will).
Jedes Kapitel beginnt mit einem Informationsteil zum jeweiligen Gemüse bevor es dann die Rezepte gibt, die manchmal auch mit Tipps noch ergänzt werden. Diese Einteilung finde ich sehr übersichtlich. Außerdem erfährt man, womit das Gemüse besonders gut kombiniert werden kann. Gut gefallen haben mir auch die Informationen zu den alten Sorten, die nicht mehr so bekannt sind.
Wie immer bei Büchern des Gräfe und Unzer Verlages überzeugen auch die tollen Fotos.
Auch wenn mich nicht alle Rezepte angesprochen habe, so haben mir die, welche ich ausprobiert habe, sehr zugesagt.
Ein tolles Kochbuch, das hochwertig ausgestattet ist, aber leider preislich auch nicht ganz günstig.