Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Fräulein Anna, Gerichtsmedizin

Die Prinzregentenmorde | Neue große historische Romanserie mit Spannung und Liebe

(124 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die junge Anna vom Land und der adelige Journalist Fritz: ein ungewöhnliches Ermittlerduo
Anna Zech beginnt 1912 als Krankenschwester in der Münchner Gerichtsmedizin. Gleich ihre erste Leichenschau ist eine Tote aus der Isar. Anna glaubt nicht, dass die alternde Schauspielerin selbst ins Wasser gegangen ist. Auch der Skandalreporter Fritz von Weynand vermutet, jemand hat hier nachgeholfen. Denn die Tote hatte beste Verbindungen und kannte viele Persönlichkeiten. Anna, aus kinderreicher, kleinbürgerlicher Familie, ist vom adeligen Charmeur Fritz zuerst ein wenig eingeschüchtert. Aber ihre Courage und Neugier sind stärker. Gemeinsam decken sie die dunklen Seiten der feinen Münchner Gesellschaft auf.


Die Prinzregentenzeit geht zu Ende, doch für Fräulein Anna beginnt das Leben.


Band 2: Die Schwabinger Morde - erscheint am 27. Juli 2023

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
3,38 MB
Reihe
Die Gerichtsärztin, 1
Autor/Autorin
Petra Aicher
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843728119

Portrait

Petra Aicher

Petra Aicher, geboren 1972, ist Münchnerin mit ganzem Herzen und recherchiert die Geschichte und Geschichten ihrer Stadt, wenn ihre Zeit es zulässt.

Bewertungen

Durchschnitt
124 Bewertungen
15
118 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
50
4 Sterne
58
3 Sterne
16
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Elena_is_sherlock am 01.10.2024
In diesem Reihenauftakt lernen wir Anna kennen, die gerade ihre neue Stelle als Obduktionsassistentin in der Münchner Gerichtsmedizin annimmt. Sie lernt einen exzentrischen Adeligen kennen, der unter falschem Namen als Klatschreporter unterwegs ist. Dieses Buch hat mich gut unterhalten. Ich habe beide Figuren gerne begleitet. Der Kriminalfall rückt etwas in den Hintergrund, zum Ende hin wird es dann aber spannend. Eine Obduktionsassistentin und ein Klatschreporter als Ermittlungsduo sind eine tolle Prämisse. Ein gelungener Reihenauftakt, der die Figuren, das Umfeld und die Zeit lebendig darstellt und Lust auf mehr macht. Ich bin gespannt ob der Fall im zweiten Band mehr Raum einnehmen wird. 
LovelyBooks-BewertungVon Chattys_Buecherblog am 09.08.2024
<p data-original-attrs='{"style":""}' style="background-color: white;">Äußerlich betrachtet zeigt das Cover sehr viel vom Inhalt. München, eine Frau und ein Mann, eine interessante Farbgestaltung ... kurzum, ich finde Erscheinungsbild des Buches sehr ansprechend. <p data-original-attrs='{"style":""}' style="background-color: white;">In der Innenklappe finden wir dann die Frau und den Mann vom Cover wieder. Die gezeigten Personen sollen wohl Anna Zech und Fritz von Weynand darstellen. Beide werden kurz vorgestellt, so dass man schnell weiterlesen und mehr über die Beiden erfahren möchte.Mit "Rund um Anna eilten Leute durcheinander" lädt die Münchner Autorin zu den Ermittlungsarbeiten bezüglich des Todes einer Schauspielerin ein.Ich möchte gleich anmerken, dass es sich nicht um einen rasanten, actionreichen Krimi handelt in dem das Blut nur so spritzt, nein, es ist ein Krimi, dessen Handlung leicht und locker vor sich hinplätschert. Er ist deshalb nicht uninteressant oder gar langweilig. Nein, ganz im Gegenteil. Der Krimileser sollte sich nur auf eine leichte Kost einstellen, ohne viel Blutvergießen.Die Protagonisten sind detailliert charakterisiert und harmonieren perfekt. Es ist ein Genuss, den beiden Hauptdarstellern, Anna und Fritz, bei ihren Ermittlungsarbeit zuzu"sehen" und zu erleben, wie sie sich immer besser kennenlernen. Nein, eine große Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten sollte man nicht erwarten. Es ist eher eine Freundschaft, die im Laufe der Handlung sich verdichtet.Mir hat dieser Reihenauftakt sehr gut gefallen.