Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Satyrica

Petron - antike Literatur; humoristischer und satirischer Roman aus der Zeit Neros - 19553

85 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
8,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein guter Riecher für lukrative Geschäfte hat ihm Reichtum verschafft. Er protzt mit dem, was er erreicht hat. Gebildet ist er nicht, aber das kompensiert er durch scheinbare Allwissenheit und dominantes Auftreten. Donald Trump? Nein: Trimalchio. Sein >Gastmahl<, gerne in der Schule gelesen, ist die bekannteste Passage aus Petrons "Satyrica". In dem Schelmenroman aus der römischen Kaiserzeit erzählt der bisexuelle Literat Encolpius seine grotesken, komischen und oft frivol-erotischen Abenteuer. Karl-Wilhelm Weebers Neuübersetzung dieses berühmten Werkes bietet eine amüsante Lektüre.
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juli 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
298
Dateigröße
1,01 MB
Reihe
Reclams Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Petron
Herausgegeben von
Karl-Wilhelm Weeber
Übersetzung
Karl-Wilhelm Weeber
Verlag/Hersteller
Originalsprache
lateinisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783159613819

Portrait

Petron

Petron (Gaius Petronius Arbiter, gest. 66 n. Chr.) ist nach allgemeiner Vermutung identisch mit dem den Annalen des Tacitus porträtierten Petronius. Dieser Petron wird als Lebemann und Geschmacksrichter ("arbiter elegantiae"? am Hofe Neros dargestellt. Er übte das Amt des Prokonsuls von Bithynien aus und war auch Konsul. Im Zuge der Pisonischen Verschwörung wurde er von Nero zum Selbstmord gezwungen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Satyrica" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.