Dank der Neuübersetzung von Manfred Allié erstrahlt die Geschichte nun in neuem, zeitlosem Glanz und lädt ohne Frage ein, neu entdeckt zu werden [. . .] Wulf Bengsch, MedienJournal
In punkto Lesevergnügen ist diese Version sicherlich kein Kippel (um es mit Philip K. Dick auszudrücken) und wohl allen anderen bisherigen deutschen Ausgaben vorzuziehen [. . .] Gunther Barnewald, Phantastik-News
Wer den Blade Runner noch nicht kennt (sofort ändern), oder diesen wieder in sein Kopfkino eintreten lassen möchte, ist mit dieser Version bestens aufgestellt [. . .] André Skora, Würfelheld
Welche ethischen Probleme wirft die Schaffenskraft des Menschen auf? Die Antwort Dicks ist nicht lustig, aber sehr spannend aufgeschrieben. Trierischer Volksfreund
Phillip K. Dicks Science-Fiction-Klassiker Träumen Androiden von elektrischen Schafen bekommt als Blade Runner eine gelungene neue Übersetzung. Leon Doorlag, Literaturkritik
Fest steht, dass Allié mit seiner Arbeit einmal mehr sein außergewöhnliches Gespür für Autor, Werk, Leser und Sprache gleichermaßen beweist. Max Link, Mephisto
Blade Runner ist auch auf Deutsch ein erstaunlich kurzweiliges und intensives Lesevergnügen, das man sich nicht nur in Hinblick auf einen Kinobesuch zulegen sollte. Andreas Giesbert, zauberwelten-online
Philip K. Dicks Meisterwerk der Science-Fiction-Literatur wurde pünktlich zum Kinostart der späten Fortsetzung Blade Runner 2049 neu übersetzt. Claudia Söllner, multimania
Unbedingt lesenswert! Jürgen Doppler, Der Standard