Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Schweige für immer

Ein nervenaufreibender Thriller über ein Mädchen mit zu vielen Geheimnissen

(1 Bewertung)15
60 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Geheimnisse können tödlich sein, aber die Wahrheit noch viel grausamer …
Der dritte Band der fesselnden Thriller-Reihe um Detective Kay Hunter

Der brutale Mord an einer Teenagerin schockiert Detective Kay Hunter und ihre Kollegen zutiefst. Was hat den Mörder dazu gebracht, ein junges Mädchen derart zuzurichten? Bei ihren Ermittlungen stößt Kay auf jede Menge schrecklicher Geheimnisse, in die nicht nur das Opfer, sondern ihr gesamtes Umfeld verstrickt war. Konfrontiert mit Gier, Korruption und einer wachsenden Zahl an Verdächtigen, wird auch die Schlinge um Kays Hals immer enger, da ihre eigenen Feinde einen Rachefeldzug gegen sie führen. Und während der Fall alles von ihr fordert, macht sie eine Entdeckung, die sie daran zweifeln lässt, ob sie überhaupt noch jemandem trauen kann …

Weitere Titel in der Reihe
Lass sie nicht sterben (ISBN: 9783987789649)
Töte sie alle (ISBN: 9783989981157)

Erste Leser:innenstimmen
„ Die Auflösung des Falls war brillant und völlig unvorhersehbar."
„ Die Mischung aus Spannung, Action und emotionaler Tiefe ist einfach unschlagbar."
„ Kay Hunters Kampf gegen Korruption und Gier, während sie selbst ins Visier ihrer Feinde gerät, macht diesen Krimi zu einem echten Pageturner."
„ Spannend, packend und voller unerwarteter Wendungen."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. November 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,42 MB
Reihe
Ein Detective Kay Hunter Thriller, 3
Autor/Autorin
Rachel Amphlett
Übersetzung
Helga Köller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783989981171

Portrait

Rachel Amphlett

Bevor sie sich dem Schreiben zuwandte, spielte die USA Today-Bestsellerautorin Rachel Amphlett Gitarre in einer Band, arbeitete als Komparsin für Film und Fernsehen, versuchte sich als Radio-Moderatorin und freie Produzentin für die BBC und war als Redaktionsassistentin im Verlagswesen tätig. Jetzt schwingt sie einen Stift statt eines Plektrums und hat schon über 30 Krimis in Form von Romanen und Kurzgeschichten geschrieben, in denen es um Spione, Detektive und Mörder geht. Außerdem ist sie die Schöpferin und Moderatorin des Podcasts "Case Files: short crime fiction stories".

Als begeisterte Reisende und zufällige Privatdetektivin besitzt Rachel sowohl die australische als auch die britische Staatsbürgerschaft.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Siglinde Haas am 03.03.2025

Mord in besseren Kreisen

Es hätte der schönste Tag im Leben der 16jährigen Sophie sein sollen. Sie legt ihr Keuschheitsgelübde vor der Gemeinde ab und gleichzeitig wird ihre Verlobung mit dem reichen Erben Josh Hamilton bekannt gegeben. Kurz darauf liegt sie brutal erschlagen im Garten. Detective Kay Hunter und ihre Kollegen beginnen mit ihren Ermittlungen. Die sind frustrierend und kompliziert. Die Mutter der Toten ist eine Lady aus altem Adelsgeschlecht. Der Verlobte ist Sohn eines reichen Amerikaners. Beide Familien haben Beziehungen in die höchsten Kreise und empfinden die Befragungen als persönliche Beleidigungen. Das bedeutet Ärger für Kay, die bereits auf der Abschussliste ihres Vorgesetzten steht. Jede Unkorrektheit wird sofort ihr zugeschrieben und sie muss sich deshalb zusätzlich mit der drängenden Frage beschäftigen, wer ihr schaden will. Wem kann sie noch trauen ? Kay und ihre Kollegen bleiben bei der Mordermittlung dennoch hartnäckig. Beim Blick hinter die ehrbare Fassade entdecken sie einen Sumpf an Schäbigkeit. Am Ende war die Person des Täters nachvollziehbar, aber nicht unbedingt vorhersehbar. Mir gefallen die Krimis der Autorin sehr. Ich finde sie fesselnd und man kann sehr gut mit rätseln. Die privaten Probleme von Kay ergeben einen zusätzlichen Spannungsbogen, dominieren aber nicht die Handlung. Sie bilden den roten Faden, der die einzelnen Fälle miteinander verbindet. Bei der Ermittlungsarbeit habe ich Kay bewundert, wie sie nach außen Haltung bewahrt trotz Beleidigungen und Anfeindungen. Die betroffenen Familien waren mir von Anfang an unsympathisch mit ihrer Arroganz und vornehmen Getue. Wie beim Häuten einer Zwiebel fallen nach und nach die Schleier der vermeintlichen Ehrbarkeit und zurück bleibt eine korrupte und verkommene Gesellschaft. Und mir bleibt die Erkenntnis , dass man nicht auf den äußeren Schein vertrauen sollte.