Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Zeit der Zweifel Band 1

(1 Bewertung)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
David muss mit seiner Familie Nazideutschland verlassen, um dem drohenden Genozid zu entgehen, und wird von seiner großen Jugendliebe Charlotte getrennt. Doch schon auf der Überfahrt nach Amerika lernt er die mysteriöse Annemarie kennen, die ihn komplett in ihren Bann zieht. Es wird für ihn eine Reise voller Zweifel und innerer Zerrissenheit. In der Neuen Welt angekommen, wird er auch hier mit den Problemen von Rassentrennung und Antisemitismus konfrontiert. Aus tiefster Überzeugung beschließt er, mitzuhelfen, ein neues, freies Deutschland aufzubauen und geht zur Armee. Wieder in Europa, kämpft er sich bis nach Berlin durch. Dort aber kommt alles anders als erwartet. Das Buch erzählt die fesselnde Geschichte von David und Charlotte in der Zeit des Dritten Reiches. Es ist der erste Band einer Trilogie über das Leben zweier Familien im Krieg und im Nachkriegsdeutschland. Taucht ein in die Welten und Gefühle von vier jungen Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Vier Schicksale, ineinander verwoben, in einer Zeit, in der die Gerechtigkeit gestorben ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
174
Dateigröße
3,24 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Zeit der Zweifel, 1
Autor/Autorin
Reiner Günter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783757924102

Portrait

Reiner Günter

Der Autor wurde 1957 in Bielfeld geboren und sutdierte nach seiner Schulzeit und Abitur in Amsterdam Zahnmedizin. Seitdem ist er als selbstständiger Zahnarzt im Ruhrgebiet tätig. Sein Debutroman "Alles außer perfekt" erschien im Jahre 2016.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bärbel Mielenz am 22.11.2024

Sehr gefühlvoll geschrieben

Mein Fazit: Vier wunderbare Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. David der junge Jude, ist am Anfang etwas schüchtern, ist hin- und hergerissen zwischen der jungen Charlotte und der erfahrenen Annemarie, ein Wechselbad der Gefühle entsteht. Er macht meiner Meinung nach die größte Entwicklung in dieser tragischen Geschichte. Charlotte, eine junge Deutsche, verliebt sich in David und trotz allen Gefahren, schließt sich aus politischer Überzeugung dem Widerstand an und gerät dadurch in die Fänge der Gestapo, ihr Leben hängt am seidenen Faden  Annemarie, eine ältere Dame, verführt David und verliebt sich in ihn, ihre Wege kreuzen sich im Krieg noch einmal  Hans, ein blinder junger Mann, verliebt sich in Charlotte und gibt ihr Geborgenheit, sie durchleben die Hölle des Krieges zusammen, können ihre Liebe aber nicht festhalten. Wer mit wem am Ende das Kriegsende erlebt, ist spannend erzählt  Der Autor beschreibt die Rohheit des Krieges in aufwühlenden Worten und beeindruckt mit seinem gut recherchierten Wissen. Sein Blick auf das Wesentliche in der Geschichte beeindruckt den Leser. Der krasse Unterschied zwischen den Rassengesetzen in Deutschland und der Sklaverei der" Neger" in den USA kommt gut zur Geltung. Ein wahres Meisterwerk des Autors und ein Mahnmal für die vielen Millionen Menschen, die in diesem grausamen Krieg ihr Leben verloren haben. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und brillant. Ich konnte mich vom Buch nicht trennen und habe es in einer Nacht gelesen. Sehr ergreifend, eindrucksvoll und voller Emotionen bis zum Schluss.