Vergiftete Krabben in Greetsiel? Der erste Fall für Kommissarin Femke Peters.
Dass dies sein letztes Krabbengericht sein wird, ahnt Fenno Büürma auf keinen Fall, und erst recht nicht, dass sich später offiziell eine Knollenblätterpilzvergiftung als Ursache seines Todes erweist.Was ist an Fennos Schicksalstag tatsächlich passiert und wie hängt die unbestreitbare Diagnose damit zusammen? Fenno Büürma war zweifellos ein Ehrenmann. Es konnte schon mal passieren, dass der charismatische Versicherungsmakler mit klammen Kunden schon mal seine Provision teilte, auch freuten sich hiesige Vereine regelmäßig über Spenden des wohlhabenden Greetsielers. Wer könnte wohl solch einem Menschen etwas anhaben wollen? Doch schnell stoßen Kommissarin Femke Peters und ihr Team von der Kripo Aurich auch auf die mysteriöse Seite des Verstorbenen, denn mit der Wahrheit nahm es Fenno Büürma offensichtlich nicht immer so genau. Und von seiner Bank ließ er sich kurz vor seinem Tod 200.000 Euro in bar auszahlen, ohne dass jemand aus seinem Umfeld davon wusste...
Ich habe von dem Autoren Rolf Uliczka schon einige Bücher, die alle an der Nordsee spielen, gelesen. Sein Schreibstil gefällt mir immer wieder ausgezeichnet. Auch mit dieser Geschichte konnte er mich wieder komplett überzeugen. Ich war erst kürzlich in Greetsiel und so war ich natürlich sehr gespannt auf dieses Buch. Es ist der erste Fall für die Kriminalhauptkommissarin und Fallanalytikerin Femke Peters, die von der Polizeidirektion Lübeck zur Polizeiinspektion Aurich wechselte. Sie ist eine tolle Frau und Mutter von Eske, um die sie sich liebevoll kümmert. Mit im Team ist Kriminalhauptkommissar Lars Brodersen und die Leiterin der Spurensicherung Kriminalhauptkommissarin Maren Wenker. Dann gibt es noch Polizeimeister Volker Meiners, genannt Fokke, Polizeiobermeisterin Rike Grotmann und Polizeihauptmeister Jan Gelder und den Rechtsmediziner Dr. Rabe. Ein tolles Team, das hier wirklich jede Menge zu tun hat. Warum wurde Fenno vergiftet? Was ist hier passiert? Das erfahrt ihr nur, wenn ihr das Buch selbst lest. Ich finde die Geschichte aufregend, packend, fesselnd und spannend. Man kann hier wieder erkennen, dass es wirklich menschliche Abgründe gibt. Ich hatte wunderbare Lesestunden und konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Der erste Fall mit der Ermittlerin Femke Peters hat mich überzeugt und ich bin jetzt schon gespannt, was sie als nächstes herausfinden wird! Ich empfehle dieses Krimi allen Krimi-Fans und Fans von der Nordsee gern weiter! Ich habe die ganze Zeit versucht, mitzuermitteln, doch mit diesem Ende hatte ich dann doch nicht gerechnet. Genauso muss ein guter spannungsgeladener Krimi sein! Danke für dieses Lesevergnügen!!!