Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Vom Menschenratsel

Ausgesprochenes und Unausgesprochenes im Denken, Schauen und Sinnen einer Reihe deutscher und osterreichischer Personlichkeiten

10 Lesepunkte
eBook epub
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik, gibt einen Einblick in das Denken und philosophische Strömungen des Abendlandes. Es werden geistige Größen wie Fichte, Schelling und Hegel porträtiert, aber auch eine Reihe in Vergessenheit geratener Persönlichkeiten des Kulturlebens wie Carl Christian Planck, Paul Ignaz Vital Troxler, Immanuel Hermann Fichte und Wilhelm Heinrich Preuß.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
191
Dateigröße
0,59 MB
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Rudolf Steiner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783752937763

Portrait

Rudolf Steiner

Rudolf Joseph Lorenz Steiner, geboren am 27. Februar 1861 in Kraljevec, Königreich Ungarn, heute Kroatien und gestorben am 30. März 1925 in Dornach, Schweiz, war ein österreichischer Esoteriker und Publizist. Er gilt als Begründer der Anthroposophie. Die Lehre und die Grundlagen der Anthroposophie sind in verschiedene gesellschaftliche Lebensbereiche eingeflossen, vor allem Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin, anthroposophische Architektur, biologisch-dynamische Landwirtschaft und Eurythmie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom Menschenratsel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.