Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Slopeside

Was die Neugier weckt

(2 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die neunzehnjährige Hehlerin Phoebe Lewis hat ein Ziel: Dem rauen Armenviertel ihrer Heimatstadt Hill City - dem sogenannten Slope - zu entfliehen.
Nachdem sie ungewollt Zeugin eines wissenschaftlichen Experimentes im Randbezirk der Stadt wird, gerät sie zusammen mit dem undurchsichtigen Schmuggler Alex Parker in die Schussbahn der reichen Oberschicht. Doch was bezwecken die Bewohner des Hills mit den Experimenten im Slope? Können vielleicht Phoebes Verwandte auf dem Hill hilfreich sein und wieso genau interessiert sich Alex überhaupt für die Geheimnisse, die die Firma birgt?
Ungewollt gerät Phoebe in ein Machtspiel aus Geheimnissen und Gewalt zwischen Arm und Reich. Und ihr wird schnell bewusst:
Neugier ist der Katze tot.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
360
Dateigröße
0,85 MB
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Slopeside
Autor/Autorin
Runa Elodie Doe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783769394092

Portrait

Runa Elodie Doe

Runa Elodie Doe wurde 1988 in Hessen geboren und liebt, wie man so hört, das Lesen und Schreiben schon seit Kindertagen an. Nebenbei arbeitet sie als Verwaltungsmitarbeiterin im öffentlichen Dienst, hat einen Fernkurs zu Literatur und kreativem Schreiben erfolgreich abgeschlossen und ist ehrenamtlich in verschiedenen Institutionen engagiert.

Seit einiger Zeit schon widmet sie sich ihrer Leidenschaft und verarbeitet ihren Alltag und Gedanken in Kurzgeschichten und Romanen. Auf ihrem Instagram-Account @runa_elodies_words teilt sie zudem Buchempfehlungen und Fortschritte zu ihren Arbeiten.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Barbara Dobrovitz am 17.01.2025

Das war mein erstes Buch der Autorin und direkt ein Highlight!!

Das war mein erstes Buch der Autorin und direkt ein Highlight!! Dark Sigils meets Stranger Things-Vibes aber nicht in den 80er und auch ne eigene ganz neue Story. Nur für mich waren es diese Vibes. Und das mochte ich sehr. Was bekommt man? * Starke Protagonistin * Dystopisches Setting * Tollen Schreibstil * Spannende Twists * Passende Love Story Ich mochte den Schreibstil sehr! Vor allem ihre Wortvielfalt/Wortwahl. Schwer zu erklären, aber es waren keine Formulierungen die man so ständig liest. Die Geschichte war spannend aufgebaut und ich habe direkt mit der Protagonistin Phoebe mitgefiebert. Und OMG sie wird Fibs als Spitzname genannt. Mein Friends-Herz hüpft. Ich mochte auch ihre Freunde und den mysteriösen Love Interest aka Alex. Ich mochte das Erzähltempo, es hatte für mich keine Längen und passende Spannung, auch die Beziehung zwischen Fibs und Coffeboy baut sich gut auf. Die Story hatte Spannung, etwas Romance und eine interessante Welt. Die ich noch nicht ganz greifen kann, aber da es eine Trilogie ist, hoffe ich da mehr zu erfahren. Sowohl über die Welt an sich als auch das politische System. Auch den Spice mochte ich, weil er ich nenne es mal ästhetisch war und nicht bis ins kleinste Detail ausgereizt worden ist, aber dennoch die Gefühle/ Emotionen perfekt vermittelt hat. In manchen Büchern ist es mir mittlerweile too much Detail. Es muss nicht gleich fade to black sein aber in gutem Maße und das war hier perfekt . Das Ende war fies aber zu erwarten, dass wir mit paar Fragen bis zu Band 2 zurück gelassen werden. Bin Mega gespannt auf die Fortsetzung!
Von Smorra Carmen am 15.01.2025

Neugier ist der Katze Tod

Ein ausdrucksstarkes Cover und ein interessanter Klappentext hatten mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht.  Und man ist gleich mitten im Geschehen.  Phoebe eine junge Frau, lebt im Slope, dem Armenviertel von Hill City .Einer Stadt die sich an eben diesem Berg befindet. Sie gehört zur Unterschicht, die am Fuß des Berges lebt. Die Lebensbedingungen sind schlecht und Phoebe verdient ihren Lebensunterhalt indem sie den Müll der Reichen durchsucht und brauchbares weiterverkauft.  Als sie auf einem Fabrikgelände, dass ihr als Versteck für Geld und Ware dient, eine seltsame Entdeckung macht ist nicht nur ihre Neugier geweckt.  Nein alles ändert sich und von diesem Zeitpunkt an schwebt sie in ständiger Gefahr   Denn wie sagt man so schön Neugier ist der Katze Tod  Der Schreibstil ist sehr gelungen.  Locker, gut verständlich und der Spannungsfaktor extrem hoch. Es ist als Ich Erzählung aus der Sicht von Phoebe geschrieben,  so dass ich mich in sie hineinversetzen und ihre Gefühle und Handlungen nachvollziehen konnte.  Sie ist eine sympathische Protagonistin,  mutig, stark , sehr risikofreudig und oft impulsiv. Ihr Leben ist nicht leicht, zu ihrer Mutter hat sie ein schwieriges Verhältnis.  Doch sie hat gute Freunde,  mit denen sie viel Zeit verbringt.  Und dann lernt sie den geheimnisvollen Alex kennen und die Beiden kommen sich näher.  Aber kann sie ihm trauen? Was für ein Spiel  spielt er? Der Handlungsort ist auch sehr interessant.  Eine dystopische Welt, deren Geheimnisse man nur teilweise erfährt.  Es scheint um gefährliche Experimente  zu gehen und die Ärmeren sind ihnen ausgeliefert. Wie erwähnt ist die Handlung sehr spannend und nicht vorhersehbar.  Immer wieder geschehen überraschende Wendungen und alles bleibt sehr geheimnisvoll.  Man leidet mit Phoebe und bewundert ihren Mut immer weiter zu machen, egal was passiert,  niemals aufzugeben.  Mein Fazit  Ich war gefesselt von der ersten bis zur letzten Seite.  Vielschichtige Protagonisten,  interessante Handlungsorte, eine intensive und spannende Handlung,  die immer wieder überraschend ist.  Das Ende macht mich extrem neugierig auf den nächsten Teil und ich hoffe es geht bald weiter.  Ein Buch das mich begeistert und bei dem ich wieder sage, wenn ich sechs Sterne vergeben könnte würde ich sieben geben.  Volle Leseempfehlung von mir  -