Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Der Keller

Thriller

(133 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hannah und Heiko sind glücklich verheiratet und freuen sich auf ihr erstes Kind. Da erreicht Hannah der Hilferuf ihres Vaters: Ihre Mutter sei depressiv und selbstmordgefährdet, Hannah möge doch bitte kommen. Trotz ihrer Schwangerschaft fliegt sie in die Toskana, wo ihre Eltern ein Ferienhaus besitzen. Im Flugzeug lernt sie einen charmanten Herrn kennen, und da der Flieger erst am späten Abend in Florenz landet, nimmt sie die Einladung des sympathischen Fremden zu einem Abendessen in seinem Palazzo gerne an. Seitdem gibt es von Hannah kein Lebenszeichen mehr. Ihre Familie ist vollkommen verzweifelt, und auch die Polizei ist ratlos. Denn Hannah ist nicht die letzte junge Frau, die in der Toskana spurlos verschwindet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
4,81 MB
Reihe
Donato Neri
Autor/Autorin
Sabine Thiesler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641215583

Portrait

Sabine Thiesler

Sabine Thiesler, geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie arbeitete einige Jahre als Schauspielerin im Fernsehen und auf der Bühne und schrieb außerdem erfolgreich Theaterstücke und zahlreiche Drehbücher fürs Fernsehen (u. a. Das Haus am Watt, Der Mörder und sein Kind, Stich ins Herz und mehrere Folgen für die Reihen Tatort und Polizeiruf 110). Ihr Debütroman »Der Kindersammler« war ein sensationeller Erfolg, und auch all ihre weiteren Thriller standen auf der Bestsellerliste.

Pressestimmen

»Sabine Thieslers Der Keller ist ein höchst spannend erzählter Psychothriller, ein Buch, dessen Titel bereits nichts Gutes ahnen lässt. Und so wird es dann auch kommen « Volker Albers, Hamburger Abendblatt

»Sicherlich ist es mitunter die Faszination der Brutalität, die das Buch so extrem spannend macht. Es liegt aber auch am Stil der Autorin « Alexandra Paulfranz, Freies Wort

»Gruselig! « Anke Gappel, Meins

»Das Motiv des Täters in Sabine Thieslers neuem Roman Der Keller ist besonders perfide. « Petra Albers, dpa

»Ein mega-spannender Thriller, der tief in ungeahnte psychische Abgründe blicken lässt. « Mainhattan Kurier

Bewertungen

Durchschnitt
133 Bewertungen
15
133 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
36
4 Sterne
42
3 Sterne
35
2 Sterne
13
1 Stern
7

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nadine21 am 21.05.2024
In Italien verschwinden immer wieder junge Frauen spurlos. So zuletzt auch Hannah, die ihre kranke Mutter in Italien besuchen wollte. Da Hannah aus Deutschland kam und in Italien verschwand, fühlen sich beide Polizeidienststellen nicht richtig zuständig und warten darauf, dass die jeweils andere sich meldet. So verläuft der Fall im Sand bis zufällig ein Knochen von Hannah gefunden wird.Die Geschichte hinter den Taten ist eine traurige und es ist bedingt nachvollziehbar, warum der Täter so handelt. Aber für mich war das ganze ziemlich konfus und das Ende auch sehr unlogisch. Zwei Sterne gebe ich, weil ich den Schreibstil der Autorin eigentlich mochte. Aber die Geschichte hat mir gar nicht gefallen.
LovelyBooks-BewertungVon psychocat78 am 05.03.2024
Wie schon von Sabine Thiesler gewöhnt, war auch dieser Thriller wieder mit Spannung vollgepackt. Einige Zusammenhänge waren mir relativ zeitig klar, aber worauf es letztendlich hinaus lief und wer wie verstrickt ist, das war zum Teil doch ziemlich überraschend. Das Buch startet eigentlich in der Mitte, denn die zugrunde liegenden Ereignisse, die zu dem geführt haben, worum es sich in dem Buch dreht, liegen in der Vergangenheit eines der Protagonisten.Der Autorin ist es gut gelungen, die Täter-Opfer-Beziehung in einen nachvollziehbaren Zusammenhang zu bringen und den Spannungsbogen zum perfekten Zeitpunkt aufzubauen.Das Ende allerdings schwächelt meiner Meinung ein bisschen. Es wirkte dann doch sehr konstruiert und als ob man auf Teufel komm raus einen Showdown konstruieren wollte. Das ist aber schon der einzige Kritikpunkt, ansonsten habe ich das Buch sehr genossen.