Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Depression verstehen

Hilfe für Angehörige und Freunde

(14 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Psychische Probleme sind längst zur Volkskrankheit geworden, allen voran Depressionen in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Partnern, Angehörigen und engen Freunden von Erkrankten hilft dieses Buch, mit der Thematik richtig umzugehen. Leicht verständlich und auf dem neuesten Stand der Forschung werden Charakteristik und Symptome erklärt und wie die Menschen im engsten Umfeld davon betroffen sind. Die ganzheitlichen Tipps bieten viele Anregungen, wie man dem Kranken und sich selbst im Alltag helfen kann, von Verhaltensregeln zuhause oder beim Klinikbesuch bis zu Meditationen für innere Ruhe und Verständnis. Checklisten, wichtige Adressen und Erfahrungsberichte unterstützen dabei, auch schwere Krisen gut zu meistern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
2,00 MB
Autor/Autorin
Selina Vogt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783485061742

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lesehonig am 21.10.2020
Leicht verständlich und angenehm zu lesen Das Buch umfasst 125 Seiten und drei Kapitel. Am Ende werden nützliche Adressen aufgelistet. Es beginnt im ersten Kapitel mit der Erklärung, was eine Depression ist und veranschaulicht anhand von Beispielen die vielen verschiedenen Facetten dieser Erkrankung. Dabei wird nicht viel medizinisches Fachwissen verbreitet, sondern die Erklärungen sind einfach und gut verständlich. Man erfährt wie die Erkrankung behandelt wird und welche Therapieformen möglich sind. Im zweiten Kapitel  geht es um die Hilfe für die Angehörigen eines an Depressionen Erkrankten. Hierin findet man viele hilfreiche Tipps wie man in bestimmten Situationen am besten mit dem Erkrankten umgeht und wie man Selbstfürsorge betreibt um sich vor eigener Erkrankung zu schützen. Im dritten Kapitel werden dann ganzheitliche Methoden beschrieben, um Angehörige zu stärken. Das Buch liest sich schnell und einfach. Demnach ist es auch in stressigen Situationen möglich sich hieraus viele nützliche Tipps und Anregungen zu ziehen. Die Autorin wählt eine sehr angenehme und neutrale Schreibweise. Sie gibt viele Vorschläge stellt aber nichts als einzig guten Weg dar. Ich empfand das Lesen als sehr angenehm, fühlte mich gut informiert und habe selber viel Nützliches mitgenommen. Die vielen Beispiele haben es sehr lebendig werden lassen.
LovelyBooks-BewertungVon hope_stlp am 25.08.2020
Ein hilfreiches und sehr interessantes kleines Buch mit praktischen Tipps für den Umgang mit der Krankheit.