Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-50%4

Gefährliche Lüge

Ein fesselnder Verschwörungsthriller mit spannenden Wendungen

(3 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
Statt5,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 02.03.20254
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Eine Klinik, die ein skrupelloses Geheimnis birgt …
Der brisante Verschwörungsthriller um Keller und Becks zweiten spannenden Fall

Ein verzweifelter Notruf konfrontiert das Stuttgarter Ermittlerduo Martin Keller und seine Kollegin Julia Beck mit einem rätselhaften Verbrechen: Eine Frau behauptet, ihr Neugeborenes sei von einer Klinik entführt worden. Ist das nur das Produkt ihrer überreizten Fantasie oder steckt mehr dahinter? Während Keller auf eine Mauer des Schweigens stößt, schleicht sich Beck undercover in die Klinik und entdeckt dort einen verlassenen Trakt. Doch ist die Ermittlerin wirklich einer schockierenden Wahrheit auf der Spur? Die Zeit drängt, denn ihre Ermittlungen könnten sich als tödliche Falle herausstellen - und plötzlich steht nicht nur ihr Leben auf dem Spiel.

Erste Leser:innenstimmen
„ Hochspannend, emotional und erschütternd - die perfekte Mischung für Fans von psychologischen Thrillern."
„ Ein packender Krimi mit mit vielen Wendungen. Als Leser weiß man nie, wem man trauen kann."
„ Ein Thriller mit Gänsehaut-Garantie! Die bedrohlichen Geheimnisse hinter der Klinik treiben den Puls nach oben."
„ Die spannende Geschichte rund um das ungleiche Ermittlerduo hält einen bis zur letzten Seite gefangen."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Neuauflage
Dateigröße
1,29 MB
Reihe
Ein Keller und Beck-Thriller, 2
Autor/Autorin
Stefan Zeh
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987789571

Portrait

Stefan Zeh

Stefan Zeh wurde 1991 in Stuttgart geboren und verfasste bereits als Kind Tagebücher und Kurzgeschichten. Seine ersten Werke waren Stuttgart-Krimis, die in seiner Heimatstadt spielen und neben präziser Ermittlungsarbeit immer ein schwieriges, gesellschaftliches Thema behandeln. Neben seiner Tätigkeit als Autor ist er leidenschaftlicher Gassigeher, liebt Spieleabende und verreist gerne in exotische Länder.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von claudi-1963 am 21.02.2025

Lüge oder Wahrheit, dass ist hier die Frage

"Je erfolgreicher einer lügt und je mehr Menschen er überzeugt, desto mehr Aussicht besteht, dass er am Ende an seine eigenen Lügen glaubt." (Hannah Arendt) Ein ungewöhnlicher Fall gibt dem Stuttgarter Ermittlerduo Martin Keller und Julia Beck Rätsel auf. Eine Mutter setzt einen verzweifelten Notruf ab. Darin behauptet sie, ihre neugeborene Tochter sei nach ihrem Autounfall entführt worden. Sie selbst war zum Zeitpunkt des Unfalls hochschwanger, wurde schwer verletzt und ihre älteste Tochter verstarb noch am Unfallort. Das klingt alles nach einer abenteuerlichen Anschuldigung. Besonders nachdem die Klinik den beiden Ermittlern bestätigt, dass die Frau gar nicht schwanger gewesen ist, sondern eine vorgetäuschte Schwangerschaft vorlag. Ist der Hilferuf von Nadja Raunfeld nur eine psychische Nachwirkung durch den Tod ihrer Tochter Hannah oder ist wirklich etwas Wahres an dieser Geschichte? Julia Beck schleust sich undercover als Patientin in die Klinik ein und entdeckt dort merkwürdige Vorgänge. Besonders ein verlassener Krankenhaustrakt hat es ihr angetan, der nur durch einen Aufzug erreichbar ist. Als von Nadja dann jede Spur fehlt, müssen die Ermittler schleunigst handeln. --- Meine Meinung: Dieser Kriminalfall fängt schon durchaus erschütternd an. Nicht nur, weil Nadja Raunfelds Tochter bei diesem Unfall verstarb. So glaubt sie wirklich, dass die Klinik ihr kürzlich entbundenes Kind entführt oder verschwinden hat lassen. Doch kann dies eine Klinik so einfach und was soll dann mit dem Kind geschehen sein? Genau mit diesen Fragen befasst sich die Stuttgarter Kripo. Für mich ist es mein erster Krimi dieses Stuttgarter Ermittlerteams. Der Anfang verspricht schon mal eine spannende Handlung. Gefährlich wird es außerdem, als sich Julia Beck in die Klinik einschleust. Der Schreibstil selbst ist locker, unterhaltsam und spannend, sodass ich das Buch kaum mehr weglegen kann. Die Ermittler fragen sich in diesem Fall sicherlich, wem sollen sie nun glauben? Hat die Mutter ihnen wirklich die Wahrheit gesagt oder stimmt die Geschichte, die Chefarzt Prof. Dr. Dietrich Kommissar Martin Keller erzählt? Haben wir es hier womöglich mit illegalem Kinderhandel zu tun oder steckt mehr dahinter? Weitere Tode und merkwürdige Behauptungen lassen die Ermittler allerdings dann doch stutzig werden, weshalb Julia dann undercover ermittelt. Was dann am Ende bei der Geschichte herauskommt, damit habe selbst ich nicht gerechnet. Mit den beiden Ermittlern hat der Autor sich zwei wirklich unterschiedliche Charaktere ausgedacht. Beide haben ihre Ecken und Kanten, doch vor allem ihre Stärken. Dabei ist Julia Beck eher die sympathische, ruhige und besonnene der beiden. Martin Keller hat da doch eher ein wenig cholerische Züge an sich und rastet darum schnell mal aus. Weitere Probleme bereitet Martin der erst kürzliche Verlust seines Partners, der unter tragischen Umständen ums Leben kam. Dies spürt man besonders in der Harmonie der beiden, die maßgeblich von Keller ausgeht. Er scheint sich mit Julia noch nicht so wohlzufühlen. Was ich gut nachvollziehen kann, im Anbetracht des Verlusts eines langjährigen Partners. Der Krimi selbst ist in zwei Zeitebenen geschrieben, bei dem mir zu Beginn noch nicht klar ist, worauf diese Geschichte hinausläuft. Dies wird mir erst ganz am Ende im vollen Umfang bewusst. Niemals hätte ich mit so vielen Wendungen und einem so überraschenden Ausgang gerechnet, die zudem beide Zeitebenen grandios ineinander einfließen lassen. Chapeau, hier hat sich der Autor eine wahrlich tolle Geschichte ausgedacht, die mich bis zum Ende gefesselt hat und der ich 5 Sterne gebe.
Von Alison am 19.01.2025

Spannender Verschwörungsthriller mit Suchtpotential

Ein Thriller, der einen mitfiebern lässt. Der zweite Band um das Ermittlerduo, der ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. Bei der Polizei geht ein Notruf ein. Die junge Nadja Raunfeld vermisst ihr Neugeborenes und beschuldigt die Annaberg-Klinik ihr Kind entführt zu haben. Kriminalhauptkommissar Martin Keller ermittelt zusammen mit seiner Kollegin Julia Beck. Doch die Klinik weist jede Anschuldigung ab. Während Martin Keller nach Antworten sucht, geht Julia Beck undercover. Der Thriller ist spannend und mitreisend geschrieben. Die Geschichte um Nadja baut sich nach und nach auf und die Hintergründe werden aufgedeckt. Ist es nur eine Wahnvorstellung einer einzelnen Frau oder steckt mehr dahinter. Der etwas brummelige amartin Keller und die spontan handelnde Julia Beck wachsen als Team zusammen. Mich hat dieses Buch mehr als begeistert und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Ein absoluter Pageturner.