Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Ballhausmörder

Kriminalroman

(24 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Samstagabend in »Clärchens Ballhaus« und der Tod tanzt mit
Berlin, Sommer 1928. In Bühlers Ballhaus in der Auguststraße, auch »Clärchens Ballhaus« genannt, wird eine Garderobiere ermordet aufgefunden. Clärchen, die Betreiberin, ist schockiert. Zielt der Mord in irgendeiner Weise auf ihr Etablissement? Oder hat der kommunistische Ex-Geliebte der Toten etwas mit der Tat zu tun? Kommissar Leo Wechsler und seine Kollegen ermitteln in einer Welt aus Charleston, Sekt für eine Mark und hemmungslosem Amüsement.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,32 MB
Reihe
Leo Wechsler, 7
Autor/Autorin
Susanne Goga
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423436052

Portrait

Susanne Goga

Susanne Goga lebt als Autorin und Übersetzerin in Mönchengladbach. Sie ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums. Außer ihrer Krimireihe um Leo Wechsler hat sie mehrere historische Romane veröffentlicht und wurde mit verschiedenen literarischen Preisen ausgezeichnet, u. a. dem Goldenen HOMER für >Mord in Babelsberg< und dem Silbernen HOMER für >Nachts am Askanischen Platz<.

Pressestimmen

Ein klassischer Kriminalroman an einem historischen Ort. Spannend geschrieben und mit jeder Menge Zeit- und Lokalkolorit. Frank Schlegel, rbb

Mit den Augen Leo Wechslers kann man es als Stadt der selbstbewussten Frauen entdecken, die ihr Leben unsentimental und sehr patent in die eigenen Hände nehmen. Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

Susanne Goga schildert , wie schon in früheren 20er-Jahre-Krimis, die Berliner Gesellschaft an der Schwelle zum erstarkenden Nationalsozialismus überzeugend differenziert. Harald Suerland, Westfälische Nachrichten

Ein bemerkenswerter Kriminalroman, in der eine längst vergangene Zeit lebendig wird, die teilweise gar nicht so weit von der Gegenwart entfernt scheint. Friderike Ritterbusch, zeitmarken. de

Die Krimihandlung in den Leo Wechsler Romanen lebt auch von der historischen Einzigartigkeit. Arnold Küsters, meine-woche. de

Hier wird ein Kriminalfall detailliert aufgerollt, realistisch und ohne die sonst oft üblichen Übertreibungen. Ellen Norten, kultura-extra. de

Auch bei diesem Krimi zeigt sie wieder großes kriminalistisches Gespür und gibt uns Einblicke in die schillernde Ballhaus Atmosphäre der damaligen Zeit. Sehr unterhaltsam! Ingrid Mosblech-Kaltwasser, der-kultur-blog. de

Auch im 7. Band ist man live mit dabei und schaut den Berliner Ermittlern über die Schulter. Mainhattan Kurier

Eine sehr atmosphärische Schilderung des Lebens im Berlin der 1920er Jahre mit einem gut konstruierten Kriminalfall, fesselnde Unterhaltung ganz ohne reißerische Elemente! Barbara Scheele, buechertreff. de, Februar 2020

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
9
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Katjuschka am 29.10.2024
Band 7 der Reihe
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 25.04.2023
Leo Wechsler hat in Berlin im Jahre 1928 einen neuen Fall. Während eines rauschenden Tanzabends in Clärchens Ballhaus, musste Adele Schmidt in einem Hinterhof ihr Leben lassen. Was hat es damit auf sich? Warum musste die allseits beliebte junge Frau sterben? Ihr Kleid war sehr auffällig und scheinbar das Geschenk von einer Freundin. Was hat es damit auf sich? Leo Wechsler und sein Team graben immer tiefer in dem Fall und es gibt immer mehr Begegnungen, Verädchtige und seltsame Wendungen. Ich fand den Ballhausmörder super spannend und mit viel Verve und tollen Wendungen, beschreibt Susanne Goga das Leben im alten Berlin und hat einen super spannenden Kriminalfall geschrieben. Lesetipp!