Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Dünentod

Kriminalroman. Femke & Volkmer 2

(55 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Actionreich, hochspannend und mit viel Nordsee-Atmosphäre: »Dünentod« ist der 2. ostfriesische Küsten-Krimi um die Kommissare Tjark Wolf und Femke Folkmer
Ein Mann ohne Fingerabdrücke, ein Raum voller Leichen die Polizei jagt einem Phantom nach, einem Wahnsinnigen, der ein Arsenal von Waffen und Sprengstoff an sich gebracht hat und ein Massaker plant. Bevor die Polizei den Gesuchten fassen kann, entführt er eine voll besetzte Nordseefähre, um sie in die Luft zu jagen. Ermittler Tjark Wolf schafft es in letzter Sekunde, an Bord zu gelangen. Ein perfides Spiel beginnt: Der Attentäter gibt Tjark eine Stunde Zeit, dann will er die Fähre in die Luft jagen
Die Küsten-Krimis von Sven Koch sind die perfekte Urlaubslektüre für Ferien im Norden!
Mit Kommissar Tjark Wolf hat Krimi-Autor Sven Koch einen kantigen, knallharten Ermittler erschaffen, den die Hannoversche Allgemeine Zeitung zurecht »den ostfriesischen Bruce Willis« nennt. Mit der taffen Kommissarin Femke Folkmer an seiner Seite nimmt Tjark es auch mit den ganz schweren Jungs auf. Der perfekte Urlaubskrimi für alle, die es etwas düsterer und mit handfester Action mögen. Die Krimi-Serie von Sven Koch punktet mit viel Ostfriesland-Atmosphäre, actionreichem Thriller-Feeling und einer Prise augenzwinkerndem Humor. RTL+ verfilmt die Dünen-Reihe mit Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki in den Hauptrollen.
Die actionreichen Nordsee-Krimis von Sven Koch sind in folgender Reihenfolge erschienen:

- Dünengrab (Grab am Strand)

- Dünentod (Tödliche Falle)

- Dünenkiller (Tod auf dem Meer)

- Dünenfeuer (Falsches Spiel)

- Dünenfluch (Die Frau am Strand)

- Dünenblut (Schatten der Vergangenheit)

- Dünensturm (Tödliche Geheimnisse)

- Dünenwahn

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. April 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Dateigröße
4,02 MB
Reihe
Ein Fall für Femke Folkmer und Tjark Wolf, 2
Autor/Autorin
Sven Koch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426426579

Portrait

Sven Koch

Sven Koch, geboren 1969, lebt und arbeitet als Tageszeitungsredakteur in Detmold.

Nach der Aufnahmeprüfung an den Filmhochschulen München und Berlin entschied er sich für eine journalistische Laufbahn und ist als Redakteur mit dem Schwerpunkt Nachrichten und Kultur tätig. Daneben ist Sven Koch in der künstlerischen Fotografie aktiv und hat in mehreren regionalen Ausstellungen seine Bilder präsentiert. Seit vielen Jahren steht er zudem als Rockmusiker auf der Bühne.

Koch schreibt seit frühester Jugend. Bei Droemer/Knaur erschienen bislang seine Thriller Reihe um die Kriminalpsychologin Alex Stietencron und die an der deutschen Nordseeküste in Ostfriesland angesiedelten "Dünen"-Krimis. Für Fischer/Scherz schreibt er unter dem Pseudonym Pierre Lagrange die Provence-Krimis um den pensionierten Commissaire Albin Leclerc.

Mehr Infos und Aktuelles unter sven-koch. com

Pressestimmen

"Sven Koch kann richtig gut Geschichten erzählen, schreibt atmosphärisch dicht und entwirft sein Personal glaubwürdig. Spannend und teilweise richtig beklemmend!" DELDORARDO - Das Stadtmagazin für Delmenhorst & Umzu

"Ein sehr spannend erzählter Wettlauf um Leben und Tod vieler unbeteiligter Menschen beginnt" . rcn

"Krimi(lese)spaß, der besser ist als jede Droge - nach nur wenigen Seiten von DÜNENTOD fühlt man sich wie auf Speed und hat sich definitiv in einen Rausch gelesen. Sven Koch beweist einmal mehr: Er beherrscht das Schreibhandwerk in absoluter Perfektion. Bei der Lektüre stehen dem Leser die Nackenhaare zu Berge ob der Spannung, die einen stundenlang gefangen hält. Femke Folkmer und Tjark Wolf sind ohne jeden Zweifel das beste Ermittlerduo in der (deutschen) Krimiszene und auch aller Zeiten." www. literaturmarkt. info

"Sven Koch zeigt auch in diesem Roman, dass er ein ausgezeichneter Geschichtenerzähler ist." www. krimi-couch. de

"Eine furiose Story, authentische Typen und viel Lokalkolorit: der perfekte Urlaubskrimi!" FÜR SIE

"Ein sehr spannender Thriller vom einem deutschen Autor. Ich glaube, von Sven Koch werden wir noch eine Menge hören bzw. lesen." www. krimi-fan. de

". . . tödliches Drama im Wattenmeer." Nordsee-Zeitung

"Ein sehr spannender Krimi um Toleranz und Leid (. . .) Norddeutsche Kühle und windige Spannung." Xtra! Österreichs größtes queeres Magazin

"Obwohl der Leser von Anfang an in den ebenso raffinierten wie kaltblütigen Plan des psychopathischen Außenseiters eingeweiht ist, gelingt es Sven Koch, einen Spannungsbogen aufzubauen, der in einem rasanten Showdown auf einer voll besetzten Nordseefähre gipfelt." Westfalenspiegel

"Ein wahrhaft spannender Thriller, der sofort gelesen werden will und bei dem die Worte >Nimm mich! < im Buchrücken eingraviert zu sein scheinen. Kaufempfehlung!" www. kriminetz. de

"Hier weht einem die Seeluft um die Nase." LeseLeidenschaft (Blog)

"Krimi zum Genießen, nordisch kühl, aber an den richtigen Stellen, um eine Gänsehaut zu erzielen, mit dem Wunsch, die Figuren wiederzusehen." www. kriminetz. de

"Krimi mit einem wirklich gruseligen Bösewicht." Mem-o-ries (Blog)

"Ein gut komponiertes und spannendes Buch mit einem furiosen Finale, >bevölkert< von originellen Figuren." KrimiKiosk Blog

"Spannung pur." Das Neue Blatt

"Wieder baut er (Koch) ein spannendes Szenario auf, das durch kurze, knappe Kapitel und fesselnde Parallelhandlungen rasch an Fahrt aufnimmt." Hallo Buch (Blog)

"Der Leser (wird) mit einer angenehmen und atmosphärisch dichten Handlung belohnt, in der es dem Autor gelingt, eine interessante Geschichte zu erzählen, die mitunter rasante Wendungen nimmt." Zauberspiegel

"Wer gerne zu humoristischen Geschichten greift, die einen Hauch Romantik aufweisen, ist hier genau richtig." Books and Family (Blog)

"Mit diesem zweiten Krimi ist dem Autor ein wirklich guter Anschluss gelungen. (. . .) Wirklich empfehlenswert!" Baronesslesen (Blog)

"Man braucht etwas Geduld, wird dann aber mit einem hochspannenden und rasant erzählten Krimi belohnt." Belles Leseinsel (Blog)

"Erfolgversprechender neuer Titel." Hellweger Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
55 Bewertungen
15
54 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
29
3 Sterne
8
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pitzi am 26.02.2021
Spannender, atmosphärisch dichter 2. Teil der Folkers/Wolf Reihe verspricht ungetrübten Krimigenuss! Unbedingt lesen! Ein Kirmesbummel während des Stadt und Jahresfestes in Wilhelmshaven wird der Polizistin Ceylan zum Verhängnis. Mitten im Gewühl, zwischen Kirmesständen und Marktbuden wird sich hinterrücks niedergestochen. Der Täter entkommt unbemerkt. Dank der Geistesgegenwart von Ceylans Kollegin und Freundin Femke Folkmers kann die schwer verletzte Ceylan jedoch auf schnellstem Wege ins Krankenhaus abtransportiert werden. Femke ist völlig ratlos. Es fällt ihr nur eine Person ein, die ihr in dieser Situation beistehen bzw. Rat geben könnte.Doch Ex- Kollege Tjark Wolf, hat sich vor einem Jahr beurlauben lassen und ist seitdem untergetaucht. Die Geschehnisse in Werlesiel, als die "Fantastic Four", wie Tjark sich, Femke, Ceylan und seinen Kollegen und besten Kumpel Fred, insgeheim nennt, einst ermittelten und andere seelische "Altlasten" haben ihn dazu gebracht, sich eine Auszeit zu nehmen.Doch Femke gelingt es tatsächlich Tjark aufzustöbern. Statt Femke Mut zuzusprechen und Tipps in petto zu haben, steht Tjark jedoch bald nach einem miteinander geführten Telefonat persönlich vor der verblüfften Femke, was sie sogleich Fürchterliches erahnen lässt. Tjark ist nicht nur zurück aus Besorgnis um Ceylan; er will diejenigen, die das Leben der jungen Polizistin beinahe auf dem Gewissen gehabt hätten- der Verdacht fällt auf eine kriminelle Motorradgang; um jeden Preis dingfest machen. Leider wieder auf eine sehr tjarksche Art und Weise- also schert er sich keinesfalls um gewisse Regeln. Und jetzt ist er auch noch ein Polizist außer Dienst auf Rachefeldzug.Wird es Femke dennoch gelingen, Tjark zumindest im Ansatz an "die Kette" legen zu können oder kann er der Polizei durch seine Einmischung sogar eine große Hilfe sein? Denn ein "Überfall" von Tjark, auf besagten Anführer der Motorradgang, führt die Ermittler auf eine Spur, die auf ein sich noch in der Planung befindendes Verbrechen bezieht. Doch die Zeit wird knapp...Nach "Dünengrab" lässt der Autor Sven Koch, sein neues Ermittlerduo Femke Folkers und Tjark Wolf erneut aufeinander los. Diesmal ist es jedoch ein äußerst persönlicher Fall, der beide zunächst zusammenführt und der erst in recht unspektakulären Glanz erscheint. Der mutmaßliche Messerstecher, der Ceylan ermorden wollte, scheint schnell gefunden und auch Tjarks beherztes Handeln lässt den Leser zunächst glauben, dass der Autor es, in Hinsicht auf den Kriminalplot, diesmal etwas gemächlicher angehen lassen möchte. Doch zumindest lässt der Auftritt eines gewissen jungen Mannes, der sich seit seiner Kindheit ausgegrenzt fühlt von der übrigen Gesellschaft und einen Plan verfolgt, schnell erahnen, dass Ceylans Angriff nur der Beginn von Etwas darstellte, dass bald zu einer Katastrophe für die Menschen an der Küste erwachsen wird.Ich fand es sehr interessant mitverfolgen zu dürfen, ob der Autor neben den Kriminalfällen auch seine Hauptfiguren Raum zur Entfaltung und Weiterentwicklung geben wird. Um es vorweg zu nehmen- die Mischung zwischen Krimi und charakterlicher Weiterentwicklung der Protagonisten fand ich äußerst gelungen und glaubwürdig umgesetzt. Dazu finde ich, steigert sich der Autor auch in schriftstellerischer Hinsicht von Band zu Band. Dies ist nun mein vierter Krimi von Sven Koch, und so manche Kritikpunkte, die ich in Vorgängerbänden zu bemängeln hatte, wie die recht rotzige, etwas zu coole Ausdrucksweise der männlichen Protagonisten oder zu plakative Vergleiche von Nebenfiguren mit Schauspielern oder Sängern, findet man hier nun nicht mehr vor und kann sich daher völlig ungetrübtem Krimigenuss hingeben.Dazu stellt der Autor einen Täter in den Fokus dieser Story, der sehr ungewöhnliche körperliche Merkmale und Defizite aufzuweisen hat, von denen ich bislang noch nie gehört habe, was der Story nebenher eine gewisse Eigenwilligkeit und Originalität verleiht. Eine kleine Liebelei findet ebenfalls Einzug, dennoch bin ich auch nach dem Lesen von "Dünentod" noch nicht schlauer diesbezüglich geworden, ob die Liebelei dann auch in weiteren Bänden um das Ermittlerteam bestand haben wird, was meine Neugierde definitiv geschürt hat.Kurzum, "Dünentod" ist nicht nur ein gelungener 2. Teil der Folkmers/Wolf Reihe, sondern wartet auch mit einem, im wahrsten Sinne des Wortes, explosiven Showdown am Ende des Romans auf.
LovelyBooks-BewertungVon Ani am 23.07.2020
Gelungene Fortsetzung der Reihe, die zwar eher gemächlich beginnt, sich dann aber zu einem spannenden Pageturner entwickelt Tjark Wolf hat sich eine Auszeit von seiner Arbeit bei der Polizei genommen und in dieser Zeit alle Brücken zu seinen Kollegen abgebrochen. Als Ceylan bei einem Besuch auf einem Volksfest niedergestochen wird, greift Femke Folkmer zu einer List, um Tjark zu erreichen. Ihr Plan geht tatsächlich auf, denn Tjark kehrt sofort zurück. In einem für ihn typischen Alleingang versucht Tjark, Ceylans Angreifer auf die Schliche zu kommen. Im Zuge des Alleingangs finden sich Spuren von einem Mann, der keine Fingerabdrücke hat. Und dieser Mann scheint ein grauenvolles Attentat zu planen... "Dünentod" ist nach "Dünengrab" bereits der zweite Fall für Tjark Wolf und Femke Folkmer. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ermittlungen auch dann folgen, wenn man den ersten Teil nicht kennt. Um die Weiterentwicklung der Charaktere und die privaten Nebenhandlungen zu beobachten, empfiehlt sich allerdings die Einhaltung der Reihenfolge. Für die Kriminalhandlung selbst sind diese Vorkenntnisse allerdings nicht nötig. Außerdem streut der Autor wichtige Hintergrundinformationen in die Handlung ein, sodass man kein Problem haben dürfte, alles richtig zuzuordnen.  Auch bei diesem Krimi versteht der Autor es wieder hervorragend, vom ersten Moment an Spannung aufzubauen. Das Interesse an den Hintergründen der Messerattacke wird sofort geweckt. Im Zuge dieser Ermittlungen flacht die Spannung dann zunächst etwas ab. Langweilig wird es allerdings nie, da Tjark Wolf ganz in seinem Element ist und ungewöhnliche Wege geht, um dem Täter auf die Schliche zu kommen.  Charaktere und Handlungsorte werden so lebendig beschrieben, dass man beinahe das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein. Dadurch kann man ganz ins Geschehen eintauchen. Durch die Spuren, die sich bei Tjarks Alleingang ergeben, nimmt die Handlung deutlich an Fahrt auf. Die Suche nach dem Mann, der offenbar einen schwerwiegenden Anschlag plant, läuft auf Hochtouren. Relativ kurze Kapitel und rasche Szenenwechsel sorgen dafür, dass man förmlich in den Sog der Ereignisse gerät und das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Zum Ende hin fiebert man regelrecht mit und hält gebannt den Atem an.  "Dünentod"  überzeugt durch sympathische Ermittler und eine Handlung, die zwar zunächst eher gemächlich beginnt, dann aber so spannend wird, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag.