~+~ Klappentext~+~Angela ist glücklich: In Vittorio hat sie einen wunderbaren Partner, und die Weberei schreibt schwarze Zahlen. Doch der Erfolg der Seidenvilla gerät ins Wanken, als plötzlich ein unbekannter Konkurrent auftaucht. Als wäre das nicht genug, stößt Angela bei Vittorios Mutter auf große Ablehnung. Offensichtlich hätte sie lieber die attraktive Architektin Tiziana als Schwiegertochter, mit der Vittorio früher eine große Nähe verband. Bald gibt es überraschend viele gemeinsame Aufträge für Tiziana und Vittorio, und er verbringt mehr Zeit an Tizianas Seite als mit Angela. Kann Angela die Seidenvilla retten und zugleich um ihre große Liebe kämpfen?Ein fesselnder Roman um Liebe und Wahrheit und eine Seidenweberei im VenetoDie in sich abgeschlossene Fortsetzung zu Die Seidenvilla~+~ Mein Urteil ~+~Weiter geht es mit der Seidenvilla - Saga. Dieser Band ist Band Nummer 2. Eigentlich, laut Klappentext, in sich abgeschlossene Fortsetzung. Aber es wäre angebracht, den ersten Teil (Die Seidenvilla) erst zu lesen, um die Zusammenhänge, Anfänge und die Hauptpersonen kennen zu lernen. Bei Angela scheint es alles gut zu laufen - mit ihrem Vittorio ist sie wieder glücklich und auch in der Seidenvilla läuft alles Bestens. Doch dann lernt Angela die Mutter von Vittorio kennen, die eigentlich gerne Tiziana als Schwiegertochter hätte. Sie setzt alles daran, Angela zu ruinieren. Zuerst taucht Vittorio?s Mutter mit einem Konkurenten in der Seidenvilla auf. Dieser wirbt nicht nur eine Weberin ab, sondern macht auch den anderen Frauen ein Angebot. Selbst Angela bekommt ein großzügiges Angebot, wenn sie die Seidenwilla an den venezianischen Konkurenten verkauft. Doch sie lehnt ab. Dann laufen ihr die Kunden weg, die mit Vittorio?s Familie befreundet sind. Selbst Tiziana schmeißt sich förmlich an Vittorio heran.Angela kämpft nicht nur um ihre Seidenvilla, sie möchte auch nicht ihren neuen Partner verlieren. Zudem bereitet ihr anfänglich ihre Tochter Sorgen. Auch die charmante Tess ist wieder mit von der Partie. Irgendwie habe ich diese alte Dame ins Herz geschlossen. Selbst Angelas leiblicher Vater wird mir immer sympatischer.Wer mir richtig ungeheuer ist, ist Tiziana und Vittorio?s Mutter.Ich habe das Gefühl , das die Autorin mit diesem Band richtig Fahrt aufnimmt. Der erste Band ist auch sehr nett, aber mir persönlich gefällt dieser Band besser als der Erste. Durch die Kämpfe, die Angela aufnehmen muss und die Intrigen Seitens Vittorio?s Mutter wird es richtig interessant und somit ist hier einiges mehr an Spannung. Allerdings gefällt mir an beiden Bänden der leichte Schreibstil. Beides kombiniert legt man ungern das Buch aus der Hand. Besonders ideal nach einem ereignisreichen Arbeitstag alles rundherum zu vergessen,denn Tabea BAch nimmt den Leser mit nach Veneto und natürlich nach Neapel, lässt den Leser über die Schultern der Protagonisten schauen und bindet ihn somit in ihre Geschichte mit ein.