Dieses Buch sollte man am besten als Band 2.5 betrachten, also erst dann lesen, nachdem man Band 2 (Unravel Me) beendet hat, denn hier geht es um die Geschehnisse von Band 2 aus Adam?s Sicht.Mit knapp 60 Seiten ist das Buch sehr kurz und man sollte auch keine bahnbrechende Erkenntnisse erwarten. Das Buch zeigt die Ereignisse nachdem Juliette Kenji verletzt hat und Omega Point das Reestablishment angreift. Im ersten Drittel erfährt man gar nichts neues, da Adam und Juliette fast die ganze Zeit zusammen sind, das heißt Band 2, welcher aus Juliette?s Sicht geschrieben ist, hat das alles bereits erzählt. Erst nachdem Juliette und Adam während des Angriffs getrennt wurden, erfährt man etwas, das man aus der Hauptstory nicht mitbekommen hat.Was man aber hauptsächlich erfährt, ist vor allem Adam?s Gedanken und somit seine Einstellung zu Juliette. Er betrachtet sie als schwach und mit vielen Macken. Er sagt, sie wäre nicht in der Lage richtig zu kämpfen und wünschte sich, sie wäre im Hauptquartier geblieben. Klar, will er einerseits nicht, dass ihr etwas passiert, dennoch hat mich das doch sehr gestört, dass er ihr gar nichts zugetraut hat.Im Vergleich zur ersten Novella ("Destroy Me"), welche aus Aaron Warner?s Sicht erzählt wurde, geht "Fracture Me" gar nicht in die Tiefe. In "Destroy Me" hat man zum Beispiel tiefere Einblicke in Aaron?s Vergangenheit erfahren, was hier für Adam überhaupt nicht der Fall war.Fazit:Für mich war diese Nebenstory unnötig und führte nur dazu, dass ich Adam weniger leiden konnte. Vielleicht war aber genau das die Intention dahinter.