Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Wintermeer und Dünenzauber

(5 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein nordfriesischer Winter voll Dünenzauber und Liebe

Wenn Jana am Nordseestrand steht und tief durchatmet, weiß sie, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat. Hier in St. Peter-Ording ist sie zu Hause, hier gehört sie hin. Alles andere lässt Jana hinter sich und freut sich darauf, hier einen Geschenkladen zu eröffnen. Direkt gegenüber von Ayk Truels Buchhandlung. Als der Buchhändler auffallend oft herüberkommt, beginnt Jana schon fast von gemeinsamen Abenden am Kamin zu träumen. Doch Ayk hat ein Geheimnis und ein ungewöhnliches Anliegen: Jana soll ihm helfen, den Zauber des Meeres einzufangen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,23 MB
Autor/Autorin
Tanja Janz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959675895

Portrait

Tanja Janz

Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 04.01.2021

Ein Neubeginn

Jahrelang hat Jana auf Gran Canaria gelebt, doch nun ist sie zurückgekommen nach St. Peter Ording. Wenn sie am Strand steht und die Wellen sieht, dann weiß sie, dass ihre Entscheidung richtig war. Mit ihrer Freundin Pütti eröffnet sie den kleinen Wohlfühlladen "MeerGlück". Es läuft gut, aber nicht jedem gefällt das. Als dann ein Wasserrohrbruch die Zukunft des Geschäftes gefährdet, erhält sie Hilfe von dem Buchhändler Ayk Truels, der gegenüber ihrem Laden seine Buchhandlung hat. Sie kann ihre Waren in seinem Laden verkaufen und fühlt sich zunehmend zu ihm hingezogen. Dann aber hat Ayk ein sehr spezielles Anliegen. Jana soll ihm helfen, den Zauber des Meeres einzufangen. Eigentlich gebe ich nicht so viel auf Cover, aber das Cover zu diesem Buch ist wirklich anziehend. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Geschichte wird aus Janas Perspektive erzählt. Auch wenn der Verlauf etwas und Pütti. Aber auch Ayk war mir gleich sympathisch. Mit hat gut gefallen, wie er sich um Felke kümmert. Aber auch alle Charaktere sind lebendig und authentisch beschrieben. Im Anfang gibt es noch Püttis Rezepte und Janas Wohlfühllexikon. Eine unterhaltsame Liebesgeschichte, die mir gut gefallen hat.
Von Rebecca Kiwitz am 26.12.2020

Ein Neuanfang in der Heimat

Jana hat sich entschlossen nach Jahren in der Fremde wieder nach Hause nach St. Peter-Ording zu kommen wo ihre Familie lebt. Zusammen mit ihrer Freundin Pütti eröffnet sie den Laden MeerGlück wo es vieles zum Wohlfühlen gibt, wie es der Zufall will befindet sich genau gegenüber der Buchladen von Ayk. Jana fühlt sich sofort zu dem Buchhänger hingezogen es scheint auch als würde es ihm ebenso ergehen und Ayk hat ein ungewöhnliches anliegen bei dem nur Jana ihm helfen kann. Obwohl ich bei den Romanen von Tanja Janz immer etwas zwiegespalten bin greife ich doch immer wieder nach einem SPO Roman wenn ich einen entdecke so wie auch diesmal. Bei den Winterromanen hatte ich noch nie große Probleme was das Setting betrifft wie bei denen die im Sommer spielen, nur Frage ich mich jedes Mal wo Frau Janz den Schnee findet den sie immer so großzügig verteilt?? Seit dem Winter 2010/11 gab es keine großen Mengen mehr nur im Jan./Feb. 2018 ein paar Zentimeter, da ich nicht weit entfernt gleich neben der Halbinsel wohne kann ich dies mit Sicherheit sagen. Mir ist der Einstieg ins Buch nicht ganz leicht gefallen was aber mehr daran lag, dass der Prolog irgendwie lange nicht zum Rest gepasst hat und es ewig gedauert hat bis man den Zusammenhang verstehen konnte. Den Erzählstil den Frau Janz gewählt hat empfand ich als sehr angenehm und ich fand es auch gut das der gesamte Roman aus der Sicht von Jana erzählt war. Dabei ist der Roman aber nicht zu einseitig geworden da ja auch die anderen Figuren in Gesprächen zu Wort kamen und sich so alles zu einem stimmigen Bild zusammengesetzt hat. Mir persönlich ist es leicht gefallen dem Handlungsverlauf zu folgen da auch der Spannungsbogen immer gut gespannt war, wobei auch vieles absehbar war und man ja wie bei diesem Genre üblich ein Happy End von Anfang an feststand. Die vielen verschiedenen Figuren des Romans konnte man sich alle anhand der detaillierten Beschreibungen sehr gut während des Lesens vorstellen. Bei den Handlungsorten ist es eigentlich wie immer, vieles passt nicht zur Realität und ich hatte Probleme alles richtig zuzuordnen. Für die vielleicht denken in Tönning bekommt man wirklich Brautmode zu kaufen, die muss ich enttäuschen so was gibt es in Husum, in Hemmingstedt und das größte in Tellingstedt welches auch schon sehr oft im Fernsehen gezeigt wurde. Obwohl es für mich eine kurzweilige Lesezeit war, ist mir die Sternevergabe nicht leicht gefallen. Da nicht alle bestehenden realen Örtlichkeiten so sind wie in Echt kann ich keine fünf Sterne vergeben, aber da mich der Roman gut unterhalten hat vergebe ich vier von fünf Sternen für das Buch.