Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Im Dienst der Föderation

Die Abenteuer von Torin Kerr. Science-Fiction

(7 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Torin Kerr, Staff Sergeant der Föderation, ist ein kampferprobter Profi. Als sie und ihre Einheit für einen Einsatz als Ehrengarde einer diplomatischen Gesandtschaft ausgewählt werden, scheint dies ein Spaziergang zu werden. Es sollen Beitrittsverhandlungen zur Föderation auf dem Planeten der Silsviss geführt werden.

Sicher, es hatte Gerüchte gegeben, dass die Anderen - die eingeschworenen Feinde der Föderation - in diesem Sektor des Weltraums gesichtet wurden. Aber Gerüchte gibt es immer. Das Ziel der Mission war der Schutz der Diplomaten. Und alles
schien perfekt zu laufen. Vielleicht zu perfekt. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
300
Dateigröße
3,32 MB
Reihe
Die Abenteuer von Torin Kerr, 1
Autor/Autorin
Tanya Huff
Übersetzung
Oliver Hoffmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783948700096

Portrait

Tanya Huff

Tanya Huff wuchs in Kingston, Ontario auf. Ihr erstes Werk veröffentlichte sie mit zehn Jahren. Von 1975 bis 1979 gehörte sie zur Canadian Naval Reserve, wo sie als Köchin arbeitete. In den frühen 1980er Jahren arbeitete sie bei Bakka, Nordamerikas ältestem Science-Fiction-Buchladen. 1992 zog sie mit ihren vier Katzen ins ländliche Ontario, wo sie heute noch mit ihrer Partnerin Fiona Patton lebt. Huff ist eine der bekanntesten kanadischen Autorinnen in der Kategorie Zeitgenössische Fantasy.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Wolfsland am 12.12.2021
Militärisch SF von jemand, der weiß, worum es geht. Neben der Handlung bekommen wir einen Einblick ins Soldatenleben. Der Auftakt zu einer Space Opera ist gut gelungen, bringt wunderbare Charaktere und außerirdische Rassen, extrem bissige Dialoge, eine liebenswerte und taffe Heldin und jede Menge schnelle Action. Torin Kerr ist als Heldin beschrieben, die es nicht nur mit Feinden, sondern auch mit den Vorgesetzten aufnimmt. (Und das nachdem das Buch mit einer "Sexszene" anfängt, in die - unwissentlich - der zukünftige Vorgesetzte involviert ist.) Die Schlacht am Ende erinnert an die Schlacht bei Isandhlwana bei der das britische Empire gegen die Zulus verlor. (Am Ende eine andere traurige Geschichte - für die Zulus.)Das Ganze wird in ein buntes Universum voller Leben und - wie soll es anderes sein - in Politik eingebettet.Wer Spaß an SF hat, dem sei das Buch empfohlen. Ich habe es gerne gelesen.
Von Mr. Max am 19.05.2021

Vergnügliches SpaceAbenteuer

Staff Sergeant Torin Kerr soll ihre Einheit, kaum zurückgekehrt aus einem verlustreichen Einsatz, in den nächsten Einsatz führen. Dieses mal soll es allerdings nur der Einsatz als Ehrengarde auf einer diplomatischen Mission sein. Gleichzeitig muss sie ihren neuen Vorgesetzten, Second Lieutenant Jarrat behutsam anleiten, die Einheit zu führen, hat er doch noch keine praktischen Erfahrungen. Es sollte eigentlich ein Spaziergang werden, aber wie das immer so mit angeblich leichten Einsätzen ist, geht hier auch was gewaltig schief und schon stecken Torin und ihre Leute in einem Kampf um Leben und Tod. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war durchsetzt mit schlagfertigen Wortgefechten, Ironie und Witz. Es lies sich leicht lesen. MilitarySciFi habe ich noch nicht viel gelesen, aber hier habe ich mich gut unterhalten. Der Kampf, in den Torin und ihre Einheit verwickelt wird, nimmt viel Raum ein. Hier kann man das ein oder andere ¿überlesen`. Der Weg hin zum Kampf und das Danach war für mich sozusagen das Ziel. Tanya Huff versteht es, den Leser zu unterhalten. Evtl. ist die Sichtweise etwas eindimensional. Die verschiedenen Spezies in der Einheit haben alle etwas menschenähnliches, während die Anderen und die Bewohner des Planeten eher aus der Reihe fallen. Aber es war ein vergnügliches Leseabenteuer, wie ich mir noch mehr wünschen würde. Da macht es Spaß, auch mal andere Genres auszuprobieren.