Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Charme des Todes

Rätselhafte Todesfälle und kuriose posthume Schicksale berühmter Persönlichkeiten

(9 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Berühmt-berüchtigt: Von Schillers verschollenem Schädel über das dramatische Ertrinken Ludwigs II. bis hin zum Attentat auf J. F. Kennedy und zu Michael Jacksons skurrilem Ableben - und viele mehr!

- Ernst und unterhaltsam zugleich: Medizinische Fachkenntnisse ordnen spektakuläre Todesfälle ein
- Kulturhistorisch relevant: Wie Tode Weltgeschichte schreiben
- Spannend: Die Biologie des Todes an berühmten Fällen lernen

Was nach dem Tod kommt, wissen wir nicht? Wie gut, dass die berühmten Verstorbenen aus diesem Buch nicht mitbekommen haben, was nach ihrem Ableben mit ihnen passiert ist! Ötzi hätte sich seinerzeit bestimmt nie träumen lassen, als berühmte Mumie durch zahlreiche forschende Hände zu wandern und durch die Medien des 20. und 21. Jahrhunderts zu tingeln. Schiller hatte vermutlich auch anderes im Sinn als ein Verwirrspiel um seinen Schädel. Und Philipp dem Schönen wäre sicher Friedhofsruhe lieber gewesen als von Johanna der Wahnsinnigen quer durch Spanien gezerrt zu werden - als Leiche! Und Kennedy, was hätte er gesagt, wenn er gewusst hätte, dass sein Tod vermutlich immer ein Rätsel bleiben würde? Thomas Köhler interessieren Todesfälle, bei denen etwas ganz anders, schief oder charmant lief: von nicht verwesenden Leichen über gewaltsame Tode berühmter Persönlichkeiten - die Ermordung Cäsars, von Elisabeth von Österreich (Sisi), die Übertötung Rasputins, die Erschießung der letzten Zarenfamilie u. v. m. - bis hin zu "faszinierenden" Selbstmorden und postmortalen Unruhe-Schicksalen. Der Charme des Todes weht durch die Seiten dieses Buches!

Dieses Buch richtet sich an:
Interessierte aller Fachrichtungen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juni 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
Seitenanzahl
172
Dateigröße
4,29 MB
Reihe
Wissen & Leben
Autor/Autorin
Thomas Köhler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608120998

Portrait

Thomas Köhler

Thomas Köhler, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl. -Psych. Dipl. - Math. , Privatdozent am Psychologischen Institut der Universität Hamburg, Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Psychotherapeuten; Verfasser zahlreicher Monographien, u. a. zu Psychopharmakologie, Rauschdrogen, Biopsychologie und biologischen Grundlagen psychischer Störungen. Autor u. a. von "Ruhm und Wahnsinn" bei Schattauer (Wissen & Leben).

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sarah83sbookshelf am 18.09.2022
Kennt ihr diese Bücher, an die ihr mir einer gewissen Erwartungshaltung herangeht, um dann festzustellen, dass ihr völlig daneben lagt?Ich präsentiere: "Der Charme des Todes"Erwartet hatte ich ein Buch im Stile der Darwin Awards, bekommen habe ich etwas ganz anders.Aber der Reihe nach: Leitet das Buch mit Titel oder Inhaltsangabe den Leser in die Irre?Nein!Warum und vor allem, wie ich auf diesen Gedanken mit den Darwin Awards kam, erschließt sich mir im Nachhinein nicht mehr, aber das Buch hat mich - soweit man das bei diesem Thema sagen kann - gut unterhalten.Es ist sicherlich nichts für zarte Gemüter, da schon das erste Kapitel sehr deutlich von dem Zerfall des Körpers spricht und auch die folgenden Kapitel lassen mit den beschriebenen Morden nicht immer das Gemüt ruhig zurück.Was mir an dem Buch sehr gut gefiel, die jeweiligen Morde wurden in drei Phasen unterteilt:Wie war die Ausgangssituation?Was geschah während der Tat?Was folgte daraus?Beispielsweise wird sehr ausführlich über das Attentat von Sarajewo berichtet und welche weitreichenden, sogar bis heute geltenden Folgen dieses Ereignis hatte. Weiterhin werden auch in die Beschreibungen technische oder medizinische Entwicklungen eingeflochten, wenn es thematisch passt.Ein weiterer größerer Abschnitt ist der Mumifizierung im Unterschied zur Mumifikation gewidmet.Das Buch ist trotz des Thema oder vielleicht gerade deswegen sehr informativ und lehrreich und bietet eine Bandbreite an Informationen, die man Leser bisher noch nicht in einen näheren Zusammenhang gebracht hat.Das Buch kommt dabei mit wenig Fachsimpelei aus und richtet sich somit nicht nur an ein medizinisch vorgebildetes Publikum.4 von 5 Todesarten
LovelyBooks-BewertungVon Library-of-Tales am 18.01.2022
Erster Eindruck:Das Cover hat etwas Alberne an sich, ohne zu kitschig zu sein. Es geht um den Tod, aber auf den ersten Blick wird schon suggeriert, dass es nicht zu depressiv oder ernst wird. Der Klappentext gibt einen guten Einblick um was es genau geht und welche Aspekte des Todes bzw. Sterbens behandelt werden.Meinung:Also, ich habe das Lesen dieses Buches sehr genossen. Eigentlich ist der Tod, und die Prozesse, die damit einher gehen ja etwas sehr Ernstes, aber die Art und Weise, wie hier an dieses Thema herangegangen wird ist eher leicht und zeitweise amüsant, ohne dabei zu sehr ins Lächerliche oder Billige zu gehen. Wie das Cover schon verrät, es geht um berühmte Tode, das ist natürlich sensationelles nicht zu vermeiden, was wie ich denke auch gewollt war. Es sollte schließlich zum Lesen animieren, aber dabei wird trotzdem recht sachlich an die einzelnen Geschichten rund um die Tode herangegangen.Auch wenn an einigen Stellen Gegebenheiten mit einem Augenzwinkern wiedergegeben werden, so finde ich nicht, dass es geschmackslos wird. Meines Erachtens wird trotz der eher unterhaltenden Art und Weise der Personen, deren Tode hier erwähnt werden, den ihnen zustehenden Respekt entgegengebracht. Was wie ich finde gut gelungen ist.Besonders interessant fand ich die Erläuterungen der chemischen und biologischen Prozesse, die sehr verständlich erklärt werden. Hierbei wird ziemlich ins Detail gegangen, allerdings auch nicht mehr als in Fachbüchern zu diesem Thema.Alles in allem ein charmanter Einblick in verschiedene berühmte Tode, mit interessanten Erläuterungen zu den Prozessen, die dem Sterben angehören. Ich werde das Buch auf alle Fälle noch in physikalischer Form kaufen, um es auch im Bücherschrank zu haben.Der Titel des Buches sagt es schon, es wird sehr charmant mit diesen sonst eher schwierigen Thema umgegangen.Dieses Buch ist mir vom Klett-Cotta-Verlag via Netgalley kostenfrei zur Verfügung gestellt worden, wofür ich mich hier noch einmal ganz herzlich bedanken möchte.