Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-5%6

Gedichte

200 Lesepunkte
eBook epub
Statt20,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Langgedichte, Kurzgedichte, Tanka und natürlich Sonette, diese Antriebsraketen für alle anderen Gedichtformen, umfasst Thomas Kunsts neuer Gedichtband. Und am Ende eines jeden Kapitels steht das Meistersonett, ein Brief an seine Katze WÜ. Voller Anmut und feinem Humor sind diese Verse, befremdend schön, und eine Art Schutzzauber gegen alles, was uns Angst macht, gegen eine gewaltbereite Welt.


»WÜ ist mehr als nur eine Katze. WÜ ist Abholdienst von der Garage und abendliches Seelenheil. WÜ ist Bewegungsmelder und das erste Wesen, das mich morgens vor der Schlafzimmertür schon erwartet. WÜ ist eine Russisch-Blau. WÜ ist auch Wüste mit Wünschen. WÜ ist würdevolle Aufzählung: Eukalyptusbonbons auf der Autobahn.
Die amerikanischen Fotos von Leuna im Vorbeifahren.
Die Empfehlung der Bauern, sich vor dem ersten Frost einen Plattenspieler zu kaufen.
Die Angst, durch hohes Gras zu gehen.
Der Golf von Mexiko hinter Garagen.
Vornamen im Schnee. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
173
Dateigröße
1,90 MB
Autor/Autorin
Thomas Kunst
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518778647

Portrait

Thomas Kunst

Thomas Kunst, geboren 1965 in Stralsund, lebt und arbeitet in Leipzig. Er veröffentlicht Gedichte und Romane sowie Hörbücher, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Lyrikpreis Meran 2014. Für einen Auszug aus Zandschower Klinken erhielt er den Niederösterreich Literaturpreis 2018.


Pressestimmen

»In seinem Gedichtband feiert Thomas Kunst das lyrische Handwerk . . . [Kunst] beherrscht auch traditionelle Formen der Dichtung wie derzeit kaum ein zweiter deutschsprachiger Lyriker. « Carsten Otte, taz. die tageszeitung

»So leicht und mühelos und vor allem mit feinem Humor unterlegt schreitet sonst niemand durch die unterschiedlichen Formen, durch Sonette, Lang- und Kurzgedichte. « SWR

»Diese Produktivität, mit der er ungewöhnlichste Worte und Wendungen prägt, ist atemberaubend. « Thomas Gärtner, Dresdener Neueste Nachrichten

»Thomas Kunst kann alles, vor allem rückt er das Alltägliche und Unscheinbare in eine poetische Aura, er lädt die ganze Welt mit Schönheit auf. « Richard Kämmerlings, WELT AM SONNTAG

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "WÜ" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.