Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Arbeitszeitmodelle der Zukunft

Arbeitszeiten flexibel und attraktiv gestalten

390 Lesepunkte
eBook epub
38,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im härter werdenden Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte sind intelligente Arbeitszeitmodelle ein Trumpf für Ihr Unternehmen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Schlüsselressource Arbeitszeit für mehr Produktivität nutzen und zugleich die Wünsche der Mitarbeitenden berücksichtigen.
Die Autorin erklärt die Gestaltungsmöglichkeiten durch Funktionszeit, Teilzeit und Homeoffice oder flexible Arbeitszeitkonten. Zahlreiche Praxisbeispiele helfen, Zeitkompetenz aufzubauen und maßgeschneiderte Arbeitszeitmodelle umzusetzen

Inhalte:


- Konzepte und Instrumente für produktive, mitarbeiterorientierte Arbeitszeitformen
- Mit Arbeitszeitmodellen Fachkräfte gewinnen und binden
- Familienzeiten, Teilzeit und die Anforderungen des Unternehmens in Einklang bringen
- Motivation durch Work-Life-Kohärenz und flexible Lebensphasen-Modelle
- Modelle für Vertrauensarbeit, Telearbeit und Teilzeitarbeit
- Neu in der 3. Auflage: Einwirkungen der Coronapandemie auf Arbeitszeitmodelle, Aktualisierungen bei Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice
und Zeitdruck
Digitale Extras:


- Checklisten zur Teilzeit
- Merkblätter zur Telearbeit
- Beispiele zur Schichtgestaltung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2022
Seitenanzahl
226
Dateigröße
3,39 MB
Reihe
Haufe Fachbuch
Autor/Autorin
Ulrike Hellert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783648158388

Portrait

Ulrike Hellert

Ulrike Hellert

Prof. Dr. Ulrike Hellert ist Arbeitspsychologin und Geschäftsführerin des Unternehmens Moderne Arbeitszeiten und lehrt an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Nürnberg. Sie ist dort wissenschaftliche Direktorin am Institut für Arbeit & Personal - iap. Sie ist Business Coach, Beraterin sowie Expertin für Stress- und Zeitkompetenz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Arbeitszeitmodelle der Zukunft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.