Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Entdeckung der Currywurst

(294 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Uwe Timms Meisterwerk aus dem Jahr 1993 - bis heute ein bewegendes und mitreißendes Buch über eine mutige Frau und ihre schmerzliche Liebesbeziehung zu einem Fahnenflüchtigen. Raffiniert erzählt Timm in seiner Novelle von den historischen Vorkommnissen des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit in Deutschland und schafft es, mit der berührenden Erzählung von Lena Brücker seine Leserschaft bis heute zu fesseln. Lassen Sie sich dieses literarische Kunstwerk keinesfalls entgehen und finden Sie heraus, was es mit der Entdeckung der Currywurst auf sich hat.

Wie Geschichte und das einzelne Leben, wie Alltag und das Wunderbare, wie Geschmack und Erinnerung, wie Erzählen und sinnliche Erfahrung - die Themen Uwe Timms - zusammenhängen, ist in dieser meisterhaften Novelle spannend und anrührend nachzulesen. Und man versteht auch gleich, warum Timm, von dem allein vier seiner Bücher in den USA übersetzt worden sind, zu den nicht gerade zahlreichen deutschen Autoren gehört, die auch international geschätzt werden: Erzählen und kein Ende!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Dateigröße
2,56 MB
Autor/Autorin
Uwe Timm
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462307610

Portrait

Uwe Timm

Uwe Timm, geboren 1940, freier Schriftsteller seit 1971. Sein literarisches Werk erscheint im Verlag Kiepenheuer & Witsch, zuletzt Vogelweide, 2013, Freitisch, 2011, Am Beispiel eines Lebens, 2010, Am Beispiel meines Bruders, 2003, mittlerweile in 17 Sprachen übersetzt, Der Freund und der Fremde, 2005, und Halbschatten, Roman, 2008. Uwe Timm wurde 2006 mit dem Premio Napoli sowie dem Premio Mondello ausgezeichnet, erhielt 2009 den Heinrich-Böll-Preis und 2012 die Carl-Zuckmayer-Medaille.

Weitere Titel bei Kiepenheuer & Witsch: Der Mann auf dem Hochrad, Legende, 1984. Morenga, Roman, 1984. Der Schlangenbaum, Roman, 1986. Vogel, friß die Feige nicht. Römische Aufzeichnungen, 1989. Kopfjäger, Roman, 1991. Erzählen und kein Ende, 1993. Die Entdeckung der Currywurst, Novelle, 1993. Johannisnacht, Roman, 1996. Nicht morgen, nicht gestern, Erzählungen, 1999. Eine Hand voll Gras, Drehbuch, KiWi 580, 2000. Rot, Roman, 2001, Sonderausgabe 2005. Am Beispiel meines Bruders, 2003. Der schöne Überfluss. Texte zu Leben und Werk von Uwe Timm, hrsg. von Helge Malchow, 2005.

Pressestimmen

"A small, perfect feast: full of life, heart, spirit, and laughter, all seasoned delicately with sorrow and hope.", Kirkus Reviews, USA

"Sterk aanbevolen!" De Standaard, Belgien

»Uwe Timms Novelle ist ein gelungenes, würziges und mit großer Sorgfalt erzähltes Stück Prosa von menschlichem Glück und Leid und der Entdeckung der Currywurst. « NZZ

"Raffiniert erzählt." Die Zeit

Bewertungen

Durchschnitt
294 Bewertungen
15
294 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
65
4 Sterne
118
3 Sterne
67
2 Sterne
30
1 Stern
14

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sanne54 am 29.02.2024
Zeitgeschichte aus einer eigentlich eher unspektakulären Perspektive
LovelyBooks-BewertungVon momos-library am 20.02.2024
Kein schlechtes Buch, bloss nicht mein Geschmack!