Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Konzern

Allein gegen die Macht. Thriller

(50 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine junge Bankerin gegen die Strippenzieher der Finanzwelt:
Im 3. Teil der brandaktuellen Thriller-Reihe von Bestseller-Autor Veit Etzold geht es um noch mehr Geld und noch dunklere Geschäfte.
Viel Zeit bleibt der jungen Bankerin Laura Jakobs aus Berlin nicht, um sich von der fingierten Mord-Anklage zu erholen, mit der man sie aus dem Verkehr ziehen wollte: Ihr Arbeitgeber scheint in einen katastrophalen Skandal verwickelt, bei dem die Altersversorgung von Millionen von Deutschen auf dem Spiel steht.
Während Laura gezwungen ist, der Sache auf den Grund zu gehen, gerät sie ein weiteres Mal ins Visier des Konsortiums. Sie kann nicht ahnen, dass es ihrem unsichtbaren und oft genug übermächtigen Gegner diesmal nicht mehr genügen wird, ihr das Zuhause, die Freiheit oder ihren Mann zu nehmen . . .
Hat Laura sich ein Mal zu oft mit den Big Playern der Finanzwelt angelegt?
Hochspannend & erschreckend realistisch: Auch im Thriller »Der Konzern« verbindet Bestseller-Autor Veit Etzold aktuelles Insider-Wissen aus der Finanzwelt mit einer temporeichen Story zu einem Pageturner, der Gänsehaut verursacht.
Die Finanz-Thriller um die junge Bankerin Laura Jakobs aus Berlin sind in folgender Reihenfolge erschienen:

- Die Filiale
- Die Zentrale
- Der Konzern

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Dateigröße
1,90 MB
Reihe
Die Laura-Jacobs-Reihe, 3
Autor/Autorin
Veit Etzold
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426467114

Portrait

Veit Etzold

Prof. Dr. Veit Etzold ist Autor von dreizehn SPIEGEL-Bestsellern. Sein erstes Buch schrieb er im Jahr 2008 mit Prof. Michael Tsokos, dem ehemaligen Chef der Berliner Rechtsmedizin, über spektakuläre Todesfälle in der Forensik. Bevor er zu schreiben anfing, war Etzold Banker, Strategieberater und Programmdirektor in der Management-Ausbildung. Heute arbeitet er als Thriller-Autor und Keynote Speaker. Passend zu seinen Thrillern ist er mit der Rechtsmedizinerin Saskia Etzold (geb. Guddat) verheiratet. Veit Etzold lebt mit seiner Frau in Berlin und Bremen.

Bewertungen

Durchschnitt
50 Bewertungen
15
49 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
18
3 Sterne
14
2 Sterne
5
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mellchen am 03.08.2024
Ein sehr guter Abschluss dieser Trilogie.Nach "Die Filiale" und "Die Zentrale" nun der Showdown in "Der Konzern".Wieder gibt es viele Ungereimtheiten, Verstrickungen und auch mysteriöse Todesfälle.Das Privatleben von Laura gerät erneut in Bedrängnis, genauso wie ihr Leben.Toll recherchierte Polit- und Bankenthriller, der zeigt, wie die Finanzwelt und die Politik verstrickt sind.
LovelyBooks-BewertungVon Goch9 am 17.04.2024
Im dritten Teil der Laura-Jacobs-Thriller-Reihe geht es um noch mehr Geld und noch dunklere Geschäfte.Laura Jacobs muss dringend den möglichen Konsequenzen eines drohenden katastrophalen Skandals, indem auch ihr Arbeitgeber verwickelt ist, nachgehen. Es geht um die Altersversorgung von Millionen Deutschen. Bei der Recherche wird ihr klar, dass auch ihr Leben bedroht ist.   Ich habe "Die Filiale" und "Die Zentrale" gelesen und war begeistert. Veit Etzold enormes Hintergrundwissen hat ihn in die Lage versetzt, aufzuzeigen zu welchen miesen Geldgeschäften, hinterhältigen Verbrechen und sogar Morden sich die Finanzwelt in Zusammenarbeit mit mafiösen Strukturen hinreißen lassen könnte, wenn man ihre Möglichkeiten fiktiv in diese Richtung weiterspinnt.Ich denke, dass wahrscheinlich nicht alles, was ich in den beiden Büchern gelesen habe, rein fiktiv und unrealistisch war. Egal, ich wartete auf jeden Fall mit Spannung auf "Der Konzern".Mir war klar, dass vieles der Spannung wegen, übertrieben, zugespitzt und teilweise realitätsfern war, aber es war spannend und interessant, sich die möglichen Machenschaften aufzeigen zu lassen. Sorry, aber mit dem dritten Buch kam ich überhaupt nicht klar. Entweder war für mich die Pause zwischen Buch 2 und 3 zu lang, was mich aus dem "Flow" gerissen hat oder, was ich eher vermute, für meinen Geschmack ist das Buch einfach "drüber". Ich habe keinen Bezug zu Laura finden können. Ich hatte das Gefühl, sie hängt irgendwo zwischen Bankberaterin und Geheimagentin der Finanzaufsicht, BKA und LKA. Es wurde kein Spannungsbogen mehr aufgebaut. In den mafiösen Strukturen galt nur noch "friss oder stirb" und "jeder gegen jeden". Dunkle Mächte steuerten BKA Beamte und Bankvorstände nach Gutdünken.Das war leider nicht mehr der raffinierte Finanz-Thriller. Schade