Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Ungerächten

Roman

(45 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Frankfurt am Main, 1947. In den Trümmern der Stadt fahndet die junge Hannah Bloch, eine Überlebende der Aktion T4, im Auftrag der Amerikaner nach Kriegsverbrechern. Ihre Aufgabe führt sie nach England, wo sie dem Mörder ihres Geliebten auf die Spur kommt. Sie verfolgt ihn quer durch Europa. Auf ihrem Weg lernt sie den ehemaligen KZ-Häftling Pawel kennen, der nur einen Gedanken kennt: Rache. In ihm findet sie einen Gleichgesinnten, doch Pawel hütet ein dunkles Geheimnis. Sein Hass droht nicht nur ihn zu vergiften, sondern auch Hannah . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
506
Reihe
Hannah Bloch, 2
Autor/Autorin
Volker Dützer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839268742

Portrait

Volker Dützer

Volker Dützer wurde 1964 geboren und schreibt Thriller und zeitgeschichtliche Romane. Er lebt und arbeitet im Westerwald. Nach »Die Unwerten« erscheint mit »Die Ungerächten« der zweite Band der Trilogie um Hannah Bloch.

Bewertungen

Durchschnitt
45 Bewertungen
15
38 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
35
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kathrin_Schroeder am 05.06.2024
Die Ungerächten Volker Dützer gelesen dank NetgalleyDer mittlere Teil einer Trilogie - ich habe dann mal doch alle 3 Teile gelesen. Im ersten Band wird Hannah im Rahmen von T4 verfolgt und überlebt das 3. Reich nur mit sehr viel Glück, tatkräftiger Unterstützung einzelner Personen und mit vielen Verlusten.Hier im 2. Teil hat sie ihren Wunschtraum erfüllt und das Fliegen gelernt. Zusammen mit einem amerikanischen Offizier verfolgt sie Nazis, die versuchen der gerichtlichen Untersuchung zu entgehen, vor allem Menschen aus dem Umfeld ihrer Peiniger. Als das amerikanische Militär diesen Bereich einstellt, wird sie Pilotin und nachdem ihr kleines Unternehmen nach einem Brand zusammenbricht versucht sie auf eigene Faust weiter Täter zu stellen.Die Bücher sind theoretisch auch einzeln lesbar - viele Aspekte aus dem Buch vorher werden kurz erwähnt und ermöglichen eine Einordnung. Mit dem vorherigen Band ist aber das Ausmaß des Leidens und die damit verbundene Motivation von Hannah deutlich besser nachzuvollziehen..Gut recherchiert, ansprechende Sprache und sehr viele interessante Charaktere. Eher selten im Roman beschriebener Aspekt des 3. Reiches - die Aufarbeitung und wie die entsprechenden Netzwerke dagegen arbeiteten.#DieUngerächten #VolkerDützer #NetGalleyDE! #KathrinliebtLesen #Bookstagram #Rezension #NetgalleyChallenge
LovelyBooks-BewertungVon junia am 04.11.2023
Ich werde niemals aufhören, den Nationalsozialismus zu bekämpfen. Wie kam ich zu diesem Buch?Durch Zufall wurde ich auf die Reihe bzw. den Autor aufmerksam. Es ist das zweite Buch von Volker Dützer, das ich gelesen habe. Nachdem dieses hier dann einige Zeit auf dem eBook-Reader vor sich hin schlummerte, habe ich es mir nun endlich mal gegriffen, um die Reihe zu vervollständigen. Band 1 war da schon dreieinhalb Jahre her.Wie finde ich Cover und Titel?Passt beides. Das Flugzeug auf dem Cover spielt eine wichtige Rolle für Hannah (wobei ich jetzt natürlich nicht weiß, ob es das richtige Modell ist), und der Titel ist ein gelungenes Wortspiel.Um was geht's?Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension, vor allem beim zweiten Teil einer Trilogie. Lasst euch aber gesagt sein, dass das Leben von Hannah Bloch weiterhin nicht einfach ist. Die Jagd nach Nazi-Verbrechern bestimmt nach wie vor ihr Leben. Am Ende befindet sich noch ein interessantes Nachwort.Wie ist es geschrieben?Es handelt sich um den 2. Teil einer Serie, und ich hatte überraschenderweise keine Probleme, wieder in die Geschichte einzutauchen, obwohl einige Zeit dazwischen lag. Hin und wieder gibt es aber auch kurze Rückblicke zu den Geschehnissen aus Band 1. Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen, der Ausdruck gefällt mir echt gut. Die Erzählperspektive wechselt zwischen mehreren Erzählsträngen, so bekommt man sehr viel aus verschiedenen Sichtweisen mit. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen. Angenehm kurze Kapitel verleiten dazu, eben mal schnell nuuur eins noch zu lesen. Hier noch ein äußerst passendes Zitat: Mit dem Zusammenbruch des Dritten Reichs waren die Hakenkreuzflaggen und SS-Uniformen verschwunden, doch die Männer, die sie getragen hatten, waren noch da.Wer spielt mit?Die Charaktere und deren Entwicklung sind gut gezeichnet. Ich habe sie kennengelernt, ich habe mitgefiebert und mitgelitten. Hannah und Pawel sind auf Rache aus, jeder auf seine Art. Hannah verlangt es nach Gerechtigkeit und Pawel nach blutiger Rache, er eskaliert ein wenig.Wie steht es mit der Fehlerquote?Das Buch war meines Erachtens gut lektoriert/korrigiert und dementsprechend eine Wohltat für die Augen beim Lesen. (Okay, bis auf die Tatsache, dass nur in Auschwitz Nummern auf die Häftlingsarme tätowiert wurden. In Sachsenhausen war das meines Wissens nicht der Fall.)Mein Fazit?Das Buch hat mir sehr gut gefallen, somit erhält es von mir 5 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Es wird nicht das letzte Buch des Autors sein, das ich lese. Band 3 liegt schon bereit.