Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Kammer

Thriller

(98 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sechs Taucher. Eine Luke. Kein Entkommen.
Irgendwo in der Nordsee: Eine Gruppe von Tauchern - fünf Männer und eine Frau -, müssen vor ihrem Einsatz bei einer Ölpipeline zum Druckausgleich mehrere Tage in einer eisernen Kammer verbringen. Für die Profis eine vermeintliche Routine - bis es in der Kammer plötzlich einen ersten Todesfall gibt, dem weitere folgen. Die verbleibenden Tage werden für die weiter schwindende Zahl an Überlebenden zu einem nervenzerfetzenden Albtraum, aus dem es kein Entkommen gibt. Denn das Öffnen der Tür würde für alle Insassen den Tod bedeuten.
Höllisch spannend und mit einem dunklen Twist: Dieser phänomenale Thriller ist ebenso unvorhersehbar wie unentrinnbar.
»Ein wirklicher Pageturner und allen Lesern von Thrillern zu empfehlen. « Hans-Jürgen Strickling, Tiefseetaucher
»Schon ohne Mord ist der von Dean beschriebene Tiefseetauchgang ungeheuer spannend. « Max Landorff, Die Zeit

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Widmung
Motto
Das Taucherbasisschiff
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
Vier Wochen später
DEEP TOPAZ
Danksagung
Glossar
Über Will Dean
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
1,28 MB
Autor/Autorin
Will Dean
Übersetzung
Sepp Leeb
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455019254

Portrait

Will Dean

Will Dean arbeitete nach seinem Studium an der London School of Economics einige Zeit in der englischen Hauptstadt, bevor es ihn der Liebe wegen nach Schweden zog, wo er seither mit seiner Familie in einem Holzhaus in den Wäldern nördlich Göteborgs wohnt. Mit DIE KAMMER erscheint erstmals einer seiner im englischsprachigen Raum viel gelesenen Standalone-Thriller auf Deutsch.

Pressestimmen

»Schon ohne Mord ist der von Dean beschriebene Tiefseetauchgang ungeheuer spannend. « Max Landorff, Die Zeit

»Ein wirklicher Pageturner und allen Lesern von Thrillern zu empfehlen. « Hans-Jürgen Strickling, Tiefseetaucher

»Ein fesselnder Thriller, der den Leser in die dunklen Tiefen der menschlichen Psyche und die unerbittlichen Bedingungen des Tiefseetauchens entführt. « Tauchmagazin

»Will Dean überzeugt mit detailreicher Kenntnis der gefährlichen Tiefseetaucherei. Die Spannung ist stetig da. « Aargauer Zeitung

»Will Dean hat mit Die Kammer einen Pageturner geschaffen. « Jeanine Rudat, Stadtradio Göttingen »Book s n Rock s«

»Ein Erste-Klasse-Thriller! « Daily Telegraph

»Höllisch beklemmend und absolut unentrinnbar. « The Guardian

»Atemberaubend, packend und unvergesslich. Einfach genial! « Chris Whitaker

»Fast unerträglich dicht erzählt eine großartige Sommerlektüre. « Sarah Pearse

»Hochoriginell und fast unerträglich spannend. « Shari Lapena

Bewertungen

Durchschnitt
98 Bewertungen
15
93 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
42
4 Sterne
34
3 Sterne
18
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von JoanStef Bender am 17.03.2025

Überzeugend & spannend

Überzeugend und Spannend DIE KAMMER: der erste Thriller von Will Dean landete am 6. März auf dem deutschen Buchmarkt. Der britische Schriftsteller lebt nach seinem Jurastudium inzwischen in Schweden. Dort hat er für sich und seine Familie einen Ort der Ruhe und Kontemplation geschaffen. Für viele internationale Genrefans ist er schon lange der Inbegriff toller Spannungsunterhaltung. Mit diesem Buch gelingt ihm der Sprung auch nach Deutschland. Deutsche Übersetzung: Sepp Leep Zum Inhalt: Eine Druckkammer in der Nordsee. Sechs professionelle Sättigungstaucher arbeiten in diesem Umfeld und leben gemeinsam für lange Tage und Wochen. Ein Prozess, den die meisten von ihnen schon oftmals durchlebt haben. Aber dieser Einsatz soll sich (hoffentlich) einmalig tragisch entwickeln. Ein Taucher stirbt. Unangekündigt und nicht an einem Unfall oder ähnlich Erwartbarem. Nun sind sie eingesperrt. Unten in einer Druckkammer. Ohne Weg, diese in kurzer Zeit verlassen zu können. Kaum haben die den ersten Leichnam versorgt, ereignet sich ein weiteres Horrorszenario. Ein Grauen ohne Ende & möglicherweise ohne Exit für die kleine Gruppe. Das Coverbild zeigt den Schwerpunkt, die Umgebung, um die es geht und somit den emotionalen Schwerpunkt der Story: Eine Druckkammer von außen & eine Hand am Bullauge. In meinen Augen ein gut gelungenes Coverbild. Es kreiert schon auf den ersten Blick die düstere Atmosphäre, in der die Taucher zurechtkommen müssen. Mein persönlicher Leseeindruck vom E-Book Aufbau & Flow Im Aufbau hält sich das gesamte Buch an einen unsichtbaren Leitfaden: erzählt wird aus der Sicht der einzigen Taucherin im Team. Sie kommuniziert mit dem Lesendem. Transferiert ihr Emotionen, Gedanken, Ängste, Kritik, Logik & Verzweiflung. Erstaunlich ist die Sogwirkung, die mich schon nach wenigen Minuten ergreift. Ich möchte keine Pausen einlegen. Ich möchte einfach nur weiterlesen. Interessant auch: die Storyline ist klar umrissen. Die Menschen in und außerhalb der Kammer werden gut vorgestellt und weiterentwickelt. Eine Abbildung von dem Taucher-Support Schiff, auf dem sich die gesamte Handlung entwickelt, ist gleich zu Buchbeginn abgebildet. Das hat es mir erleichtert, die ganze Dimension besser greifen zu können. Protagonisten Es handelt sich hier um einen sehr überschaubaren Protagonisten Pool. Die Vorstellung der Charaktere ist stringent und klar. Jedem Taucher werden individuelle Eigenheiten zugeordnet sowie deren individuellen Spitznamen. Hier habe ich eine kleine Kritik. Obwohl es sich wie schon erwähnt um einen kleinen Protagonistenkreis handelt, fiel es mir schwer, die Spitznamen anfangs zuzuordnen. Eine kleine Legende zu den Spitznamen wären für mich super hilfreich gewesen. Spannung & Flow Es gelingt dem Schriftsteller, die bedrückende Situation der Taucher als auch der gesamten Crew, überzeugend zu vermitteln. Ich war überrascht, wie umfangreich die Geschichte, obgleich des begrenzten Umfelds präsentiert wurde. Zu keiner Zeit fühlte ich nachlassende Spannung oder Momentum. Finale Insgesamt habe ich ein wirklich gutes Leseerlebnis gehabt. Die Geschichte bot ansteigende Spannungsbögen und motivierte mich gedanklich aktiv auf Tätersuche zu begeben. Somit ist es klar, dass ich auch der Auflösung dieses Rätsel entgegenfieberte. Ohne zu spoilern, kann ich sagen, dass die Geschichte zum Ende alle Erzählfäden miteinander verband. Allerdings hatte ich ein gefühltes Plot-Defizit. Nachdem die Story mich wirklich gefesselt hat, war die Auflösung etwas enttäuschend. So war es bei mir. Es ist aber sicher sehr individuell. Vielleicht empfinde ich so, da die Story einen wirklich (gefühlt) langen Aufbau - bis hin zum Finale hatte und diese Plot-Schilderung dann eher knapp ausfiel. Fazit: Ein sehr guter Thriller, der mit wenig Beiwerk enorm gute Unterhaltung bietet. Ich kann den Roman empfehlen und vergebe sehr gute 4*Lesesterne. Deutsche Übersetzung: Das gesamte Buch finde ich sehr gut übersetzt. Auch die Insider Wordings wurden dem deutschen Sprachgebrauch sehr gut angepasst. Vielen Dank dafür. Ich musste leider einen 1 *Punkt abziehen, dass es in der elektronischen Version viele Print- & Korrekturfehler gab & das Finale mich etwas enttäuscht hat. ISDN: B0DK64HS67 Seitenzahl: etwa 402 Formate: E-Book, Taschenbuch (978-3455019247) Verlag: Hoffmann & Campe
LovelyBooks-BewertungVon Julia1004 am 13.03.2025
          Ich finde bei diesem Buch handelt es sich eher um einen Psycho Thriller.Ich will jetzt nicht zu viel verraten, aber was ich von dem Ende halten soll, weiß ich grad nicht so genau.Sprachlich hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Sie war leicht verständlich.Hier und da hat mir manchmal so ein bisschen die Spannung gefehlt. Vielleicht ist das aber auch so gewollt?!Die Atmosphäre in der Taucherglocke kommt auf jeden Fall gut rüber. Es ist alles unausweichlich. Überspannung oder gar Panik helfen einem hier auch nicht weiter. Auch die Fachbegriffe waren gut verständlich erklärt, die Begriffserklärungen am Ende habe ich persönlich gar nicht gebraucht. Gerade für einen Laien wie mich hatte das genau die richtige Dosis an Erklärungen. Es wurde wirklich nie langweilig!Meine abschließende Meinung: Das Buch hat mir sehr gut gefallen, nur das Ende könnte für mich klarer sein.