Lesehighlight
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr euch Bücher für besondere Lesestunden "aufheben" wollt ?Nachdem ich Tokioregen von Yasmin Shakarami geliebt habe, habe ich nun in meinen freien Tagen endlich Sturmflirren gelesen, die Erwartungen waren groß, allerdings ist die Begeisterung nach dem Lesen immer noch mindestens genauso groß.Rea, ist Diplomatentochter und auch wenn sie von außen gesehen vielleicht alles hat was man sich wünschen kann läuft momentan nichts wie es sollte, nun wird sie auch noch mit einem Umzug nach Doha, in eine völlig andere Kultur konfrontiert.Aber was ist wenn das was sich wie der worst case anfühlt am Ende, eine der wichtigsten Erfahrungen im Leben wird?"Man verliebt sich in Menschen, Rea. Nicht in Geschlechter, oder Hautfarben, oder Nationalitäten, oder Religionen." Mich hat der fesselnde, berührende und teils humorvolle Schreibstil der Autorin wieder direkt gepackt. Sie schafft es erschreckende Fakten aufzuzeigen und Emotionen auf eine besondere Weise zu wecken.Sturmflirren ist ein Buch, das wenn man sich drauf einlässt, einen noch wesentlich länger beschäftigt.Man wird nicht nur in eine für uns "fremde" Welt entführt, erlebt die schöne Seite des Landes, lernt etwas über die Kultur und die Wertvorstellungen, sondern wird auch konfrontiert mit den Ungerechtigkeiten und Missständen des Landes, und wie Religion als Deckmantel für Feindlichkeiten genutzt wird.Die Autorin hatte den Mut, eine Geschichte zu erzählen, die Augen öffnen kann. Sie ist voller Hoffnung und Mut, dem Mut laut zu werden, für Werte einzustehen und etwas verändern zu wollen und ein Appell an alle unsere Freiheit schätzen zu wissen und aufzustehen für alle die diese Freiheit nicht haben.Aber nicht zu vergessen bekommen wir auch eine wunderschöne Liebesgeschichte mit tollen Charakteren, die Kirsche auf der Torte war das Wiedersehen mit den leiben Bekannten aus Tokioregen ¿Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung, ich habe mein erstes Highlight dieses Jahr gefunden ¿¿