Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kämpferin gegen den Krebs

Mildred Scheel - Sie gründete die Deutsche Krebshilfe und veränderte das Leben von Millionen | Romanbiografie

(1 Bewertung)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Krebs: vom Tabu zum wichtigen Vorsorgethema
In ihrem Beruf als Radiologin hat Mildred Scheel es immer wieder mit Krebspatienten zu tun und ist entsetzt von den tragischen Schicksalen. Nicht nur gibt es kaum Therapiemöglichkeiten, Krebs gilt auch als Tabu und wird oft bis zum bitteren Ende verheimlicht. Als ihr Ehemann und FDP-Politiker Walter Scheel Bundespräsident wird, sieht Mildred ihre Chance: Sie gründet die Deutsche Krebshilfe und sagt so dem Krebs in aller Öffentlichkeit den Kampf an. Unter Ärzten stößt sie auf Skepsis und Widerstand, doch sie bleibt fest entschlossen. Es ist höchste Zeit für ein Umdenken beim Thema Krebs!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
8,31 MB
Reihe
Bedeutende Frauen, die die Welt verändern, 22
Autor/Autorin
Yvonne Winkler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492608305

Portrait

Yvonne Winkler

Yvonne Winkler wurde 1967 geboren. Im Gegensatz zu Hermine Heusler-Edenhuizen musste sie nicht darum kämpfen, Medizin zu studieren und in der Radiologie zu arbeiten. Stattdessen musste sie viele Widerstände überwinden, um den weißen Kittel an den Nagel hängen zu können, ihrer inneren Stimme zu folgen und das Schreiben zum Beruf zu machen. Seit 1998 arbeitet sie als freie Autorin unter verschiedenen Pseudonymen und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 27.09.2024

Tribut an eine außergewöhnliche Frau

Basierend auf wahren Begebenheiten verbindet Yvonne Winkler in diesem autobiografischen Roman fiktive und reale Begebenheiten und Ereignisse gekonnt miteinander. Durch die Berufung zum Bundespräsidenten ihres Ehemannes bekam die Radiologien Mildred Scheel (1931-1985) die Möglichkeit, mit ihrer Herzenssache an die Öffentlichkeit zu gehen. Sie gründete die "Deutsche Krebshilfe", eine Organisation, die durch Spendengelder die Krebsforschung finanziert. Unter anderem unterstützt diese die Krebsbekämpfung und die Aufklärung der Bevölkerung. Erkrankten Menschen wird Hilfe und Unterstützung zuteil. Durch Werbung in den Medien, bei denen sie auch selber auftritt, macht sie aus dem bisherigen Tabuthema einen öffentlich diskutierten Sachverhalt. Obwohl sie auch unter etlichen Ärzten auf Widerstand stößt, bleibt sie doch fest entschlossen, dass bei dieser schrecklichen Krankheit umgedacht werden muss. Ich durfte diese außergewöhnliche und faszinierende Frau, die mir auch aus meiner Jugendzeit noch sehr gut in Erinnerung ist, auf einem Stück ihres Lebensweges begleiten, den die Autorin mit einem flüssigen und lebendigen Schreibstil darstellt und penibel recherchiert hat. 5 Sterne und eine Leseempfehlung.