»Im Mittelpunkt des Buches steht die Stärkung und Erweiterung individueller Ressourcen auch angesichts existenzieller Grenzerfahrungen. Die Autorinnen wollen ermutigen, mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, in die eigenen Wege, Wahrnehmungen und Sichtweisen zu entwickeln und bieten dazu konkrete Handlungsanregungen an. Nach entsprechenden theoretischen Einführungen folgt ein ausführliches Kapitel mit Anleitungen und Übungen, welche dazu helfen, das Stresssystem herunterzufahren und individuelle Ressourcen zu aktivieren, Achtsamkeit zu entwickeln, die eigene Sinn-Bindung zu unterstützen, soziale Beziehungen aktiv aufzubauen und zu pflegen, Bewertungen zu ändern und Chancen zu erkennen. «Sucht Aktuell, Januar 2013 Sucht Aktuell
»Zielsetzung des Buches ist es, dass man wieder Zugang zu den eigenen Ressourcen findet, wieder handlungs- und entscheidungsfähig wird. Hierzu werden Informationen gegeben, Beispiele erläutert und eine Vielzahl an Übungen vorgestellt. Eine Hör-CD vertieft das Verständnis neurobiologischer Zusammenhänge. «Sucht, Oktober 2012 Sucht Aktuell
»Insgesamt liegt ein sehr engagiertes, anregendes Buch vor, das unermüdlich an die Ressourcen des Lesers appeliert und deren Aktivierung in mannigfaltigen Variationen fördert! Da das Buch weitgehend ohne therapeutischen Fachjargon geschrieben ist, ist es einer breiten Leserschaft zugängig! Und diese sollte das Buch auch finden, denn das Krisen-ABC ist ein Programm, das als Krisenprävention ebenso denkbar ist wie als Krisenintervention! «Frank Sedlak, schule. at, 22. 12. 2011 Frank Sedlak, schule. at
»Großartig . . . «Bärbel Röpke-Stieghorst, lustauzukunft. de, 29. 04. 2013 Bärbel Röpke-Stieghorst, lustauzukunft. de
»Das KRISEN-ABC bietet zahlreiche Übungen. Vom Keep Cool und der Einladung zum Runterfahren bis hin zur Sinnfindung . . . Insgesamt fällt mir das Buch durch Klarheit und Verstehbarkeit auf . . . Ich werde das Buch selbst gern nutzen und auch meinen Kunden empfehlen. Danke dafür! «Bärbel Röpke-Stieghorst, amazon. de, 13. 04. 2013 Bärbel Röpke-Stieghorst, Amazon
»Das TRUST-Konzept und das Krisen ABC zieht sich als roter Faden durch das Buch. Viele einfache Übungen ermöglichen es dem Leser, der Leserin individuell auszuprobieren, und wieder ins Handeln zu kommen. «Lisa Tomaschek-Habrina, origo. at, Januar 2013 Lisa Tomaschek-Habrina, origo. at