Dieses Nachschlagewerk bietet alle wichtigen Nachweisverfahren, Formeln und Bauteilkennwerte der Bauphysik sowie komprimierte Ausführungen zu den jeweiligen physikalischen Grundlagen und Zusammenhängen. Die Bauphysik als Randerscheinung hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der komplexesten Arbeitsbereiche im Bauwesen gewandelt. Dieser Prozess erfordert einen immer differenzierteren, vielschichtigen Ausbau des zugehörigen Normen- und Regelwerkes.
In der 4. Auflage wurde besonders das Kapitel Feuchteschutz aufgrund der neuen Normung überarbeitet.
Der Inhalt
Berechnungshilfen - Wärmeschutz - Feuchteschutz - Schallausbreitung - Bauakustik - Raumakustik - Brandschutz
Die Zielgruppe
Bauingenieure und Architekten in Studium und Praxis
Die Autoren
Univ. -Prof. Dr. -Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dortmund sowiedie Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik an der Ruhr-Universität Bochum.
Dr. -Ing. Kai Schild ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dortmund.
Dipl. -Ing. (FH) Diana Stricker ist Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik an der Ruhr-Universität Bochum.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Formeln und Tabellen Bauphysik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.