Dieses kompakt gehaltene Handbuch bietet einen Überblick zu den wichtigen Fragen und Problemstellungen des betrieblichen Immissionsschutzes. Es behandelt sowohl die Grundlagen für den Einstieg als auch die rechtlichen und technischen Aspekte, so dass das Buch sowohl Einsteigern und Studierenden eine Basis bildet als auch Sachverständigen und erfahrenen Immissionsschutzbeauftragten als Nachschlagewerk dient. Im rechtlichen Teil sind die Anforderungen an Anlagengenehmigungen beschrieben während für Luftverunreinigungen deren Herkunft, Eigenschaften und analytische Nachweise aufgezeigt sind. Daten und Informationen zum nationalen und weltweiten Energieverbrauch runden die Darstellung ab und verdeutlichen die Relevanz unterschiedlicher Energieträger.
Aus dem Inhalt
Zielgruppen
Die Autoren
Gabi Förtsch ist tätig im Bereich Unternehmensberatung und Weiterbildungen im Umweltschutz, Förtsch & Meinholz.
Prof. Dr. Heinz Meinholz ist Professor für Umweltschutz an der Hochschule Furtwangen, Villingen-Schwenningen.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch Betrieblicher Immissionsschutz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.