Dieses Taschenbuch ist ein Klassiker der Heilpädagogik! Dr. Andreas Mehringer
(1911--2004) gibt einen im besten Sinne des Wortes einfachen Rat aus seiner
langjährigen Erfahrung als Heimleiter. Hilfreich ist dieses Buch für ErzieherInnen
und alle Fachkräfte in Kindertagesstätten, Schulen und Heimen, für LeiterInnen von
Kinder- und Jugendgruppen, angehende Heil- und SozialpädagogInnen und nicht zuletzt
für die Eltern -- auch Pflege- und Adoptiveltern -- selbst.
Inhaltsverzeichnis
1;Titelei;2 2;Impressum;4 3;Inhalt;5 4;Vorwort zur 6. Auflage;6 5;Vorwort zur 7. Auflage;8 6;I Welche Kinder gemeint sind;9 7;II Die kleine und die große Heilpädagogik;14 8;III Leichter gesagt als gelebt;19 9;IV Die sieben Regeln;25 10;Regel 1;25 11;Regel 2;31 12;Regel 3;36 13;Regel 4;42 14;Regel 5;50 15;Regel 6;59 16;Regel 7;66 17;V Vom Zusammenwirken der Helfer;75 18;VI Ansätze zum Vorbeugen oder: Bemerkungen über unsere Erziehungssituation;81 19;Literatur;89 20;Nachwort;93 21;Anzeigen;99