Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Datafizierung (in) der Bildung

Kritische Perspektiven auf digitale Vermessung in pädagogischen Kontexten

eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ambivalenzen der digitalen Vermessung und Datafizierung im Bildungskontext eine kritische Reflexion der Pädagogik auf die Digitalisierung.

Mit der Optimierung des Lehrens und Lernens durch Daten, Zahlen und Algorithmen nehmen die Nutzung digital erzeugter Daten oder automatisierte Auswertungsmethoden zu. Daten lassen sich nahezu beliebig miteinander verknüpfen und digitale Geräte, einzelne Plattformen und technische Ökosysteme befinden sich inzwischen im Dauerbetrieb. Scheinbare »Gewissheiten« und vermeintlich objektive(re) Rückmeldungen bestimmen so die pädagogische Praxis mit. Die Beitragenden des Bandes setzen sich kritisch mit (digitalen) Vermessungspraktiken in pädagogischen Kontexten und der allumfassenden Quantifizierung auseinander. Neben aktuellen Forschungsprojekten, die die dargelegten Ambivalenzen empirisch in den Blick nehmen, reflektieren darüber hinaus Forschende in Interviews die Erkenntnisse sowie eigene Erfahrungen für die Gegenwartsgesellschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
392
Dateigröße
2,15 MB
Reihe
Digitale Gesellschaft
Herausgegeben von
Mandy Schiefner-Rohs, Sandra Hofhues, Andreas Breiter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839465820

Pressestimmen

Besprochen in:www. ifib. de, 12. 12. 2023https://2headz. ch/blog, 07. 1. 2. 2023Schule Digital, Lesetipps, 4. Quartal 2023https://conventions. hypotheses. org, 02. 02. 2024

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Datafizierung (in) der Bildung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.