Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Handbuch der Neuro- und Biopsychologie

(0 Bewertungen)15
530 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
52,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Übersichtlich und kompakt finden Wissenschaftler und Praktiker in diesem Handbuch den aktuellen Wissensstand in den kognitiven und klinischen Neurowissenschaften.
Das Handbuch liefert in 79 Beiträgen einen kompakten und anschaulichen Überblick über die Neuro- und Biopsychologie. Hierbei werden nicht nur grundlegende Theorien und Konzepte der Neurowissenschaften wie Bwusstsein oder die Leib-Seele-Dichotomie aufgegriffen, sondern auch zentrale Methoden und Forschungsansätze der Neuro- und Biopsychologie referiert. Zudem werden wichtige Prinzipien der neuronalen Grundlagen kognitiver, motorischer, sensorischer und emotional affektiver Funktionen dargestellt. Weitere Kapitel befassen sich mit den häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und beschreiben wichtige neuropsychologische Störungen. Die Darstellung zentraler Konzepte der neuropsychologischen Diagnostik, Therapie und Rehabilitation bildet einen weiteren Schwerpunkt des Handbuches. Das Handbuch informiert damit Wissenschaftler und Praktiker über den aktuellen Wissensstand in den kognitiven und klinischen Neurowissenschaften.

Inhaltsverzeichnis

- Theorien und Konstrukte/Gehirn und Verhalten. Bewusstsein, Leib-Seele- Dichotomie, neuronale Plastizität, Lokalisation von Funktionen, Holismus u.a.
- Methoden und Forschungsansätze der Neuro- und Biopsychologie. Historie und Forschungsgebiete der Neuropsychologie, Molekularbiologie, Neurobiochemie, zelluläre Physiologie, Verhaltensbiologie, statistische Methoden, Psychophysiologie, Signalund bildgebende Verfahren, Neuropsychopharmakologie u.a.
- Neuroanatomie/Neurophysiologie/ Sinnesphysiologie. Anatomie des ZNS, Vegetative Funktionen, Sexualität und Lateralität, circadiane Rhythmik, Motorik, Sinnesphysiologie u.a.
- Systeme zentraler Informationsverarbeitung. Visuelles und auditives System, Sprache, Sprechen, Gedächtnis und Lernen, Aufmerksamkeit, Entscheidungen, Motivation, Emotionen, Entwicklung kognitiver Systeme u.a.
- Erkrankungen des Zentralnervensystems. Degenerative Erkrankungen, Schädel-Hirn-Trauma, Cerebrovaskuläre Erkrankung, Entzündliche Erkrankungen, Epilepsien, Hirntumore, Morbus Parkinson u.a.
- Organisch bedingte psychische Störungen/ Neuropsychologische Störungen. Amnesie, Aphasie, Apathie, Apraxie, Dysexekutives Syndrom, Agnosien, Neglect, Aufmerksamkeitsstörungen, Wahrnehmungsstörungen,Verhaltensstörungen, Hirnschädigung und Identität, Akalkulie, Dyslexie, Agraphie u.a.
- Neuropsychologische Diagnostik. Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF), Defizitmessung, Neuropsychologische Untersuchungsverfahren, Computergestützte Diagnostik, Forensische Neuropsychologie, Demenzdiagnostik u.a.
- Neuropsychologische Therapie und Rehabilitation. Restitution, Kompensation, Rehabilitation, Neuropsychotherapie, Therapie von Aphasie, von Gedächtnisstörungen, von Verhaltensstörungen, von exekutiven Störungen, von Wahrnehmungsstörungen, von Agraphie, von Dyslexie, von Dyskalkulie u.a.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2007
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2008
Seitenanzahl
808
Dateigröße
11,67 MB
Reihe
Handbuch der Psychologie
Herausgegeben von
Siegfried Gauggel, Manfred Herrmann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783840919107

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch der Neuro- und Biopsychologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Handbuch der Neuro- und Biopsychologie bei hugendubel.de