Wer in den physikalisch-chemischen Rechenmethoden fit ist, kann praktische Probleme besser lösen. Die Beispiele und Aufgaben in diesem Buch aus den Basisgebieten der Physikalischen Chemie helfen dabei. Die theoretischen Grundlagen sind ausführlich genug dargestellt, um die praxisorientierten Aufgaben allein mit dem Buch zu lösen. Kapitel über Messfehler und Fehlerfortpflanzung sind ebenso enthalten wie über die Auswertung von Versuchsergebnissen und Näherungsverfahren. Da ideale Buch zur gezielten Vorbereitung von Praktika und zum schnellen Nachschlagen für Erfahrene.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen. - 1. 1 Größen und Einheiten. - 1. 2 Konzentration und Aktivität. - 1. 3 Stöchiometrie chemischer Reaktionen. - 1. 4 Mittelwert und Standardabweichung. - 1. 5 Fehlerrechnung. - 1. 6 Beurteilung von Versuchsergebnissen mit statistischen Methoden. - 1. 7 Ausgleichsrechnung (Regressionsrechnung). - 1. 8 Näherungsmethoden zur Lösung von Gleichungen. - 2 Aggregatzustände. - 2. 1 Gase. - 2. 2 Flüssigkeiten. - 2. 3 Feststoffe. - 3 Phasenlehre. - 3. 1 Phasenumwandlungen bei Reinstoffen. - 3. 2 Binäre Phasengleichgewichte. - 3. 3 Ternäre Phasengleichgewichte. - 3. 4 Verdünnte Lösungen. - 4 Thermodynamik. - 4. 1 Erster Hauptsatz. - 4. 2 Zweiter und dritter Hauptsatz. - 4. 3 Das chemische Gleichgewicht. - 5 Elektrochemie. - 5. 1 Grundbegriffe. - 5. 2 lonenaktivität. - 5. 3 lonengleichgewichte in Lösungen. - 5. 4 Leitfähigkeit von Elektrolyten. - 5. 5 Stoffumsatz bei der Elektrolyse. - 5. 6 Elektrochemische Zellen. - 6 Reaktionskinetik. - 6. 1 Grundbegriffe. - 6. 2 Elementarreaktionen. - 6. 3 Zusammengesetzte Reaktionen. - 6. 4 Temperaturabhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit. - 7 Strahlung und Teilchen. - 7. 1 Licht und Materiewellen. - 7. 2 Atomkern. - 7. 3 Elektronenhülle. - ANHANG -308. - ANH-1 Lösungen zu den Aufgaben. - ANH-2 t-Verteilung. - ANH- 3 F-Verteilung für F(z) = 0, 95 (95% statistische Sicherheit). - ANH- 4 F-Verteilung für F(z) = 0, 99 (99% statistische Sicherheil). - ANH- 5 Relative Atommassen (Auswahl). - ANH- 6 Fundamentale physikalische Konstante. - ANH- 7 Vielfache und Teile von Einheiten. - ANH- 8 Thermodynamische Werte zur Berechnung von Gitterenergien. - ANH- 9 Griechisches Alphabet. - ANH-10 Dampfdruck von Wasser. - STICHWORTVERZEICHNIS.