Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Trekking-Tourismus in Nepal

Potentiale, Besonderheiten und Hintergründe

480 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
48,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Inhaltsangabe:Einleitung:
Durch das stetige Wachstum des Wirtschaftszweiges Tourismus entstehen immer neuere Urlaubsformen und Tourismustypen, was hauptsächlich auf mehr Freizeit und ein dadurch verändertes Freizeitverhalten der Bevölkerung in den Industrieländern zurückzuführen ist. Hier ist ein Trend zur Bewegungs- und Körperkultur sowie das Bedürfnis nach Sport als Abenteuer, Erlebnis, Action, Grenzen austesten zu beobachten.
Aufgrund dessen gewinnt gerade der Bereich Sporttourismus immer mehr an Bedeutung, wovon auch die Tourismusform Trekking, dem Abenteuer- und Risikosport zugehörig, profitiert. Der Trekkingtourismus ist weltweit für die Hochgebirgsregionen zu einer neuen Variante des Tourismus geworden. Durch diese langsame, oft beschwerliche Reise zu Fuß werden zumeist Hochgebirgslandschaften sowie fremde Kulturräume auf hierfür vorgesehenen Routen erkundet. Diese Trekkingtouren erstrecken sich von einfachen Wanderungen bis hin zu expeditionsähnlichen Touren in großer Höhe, die eine sehr gute Kondition erfordern.
Die sanfte Art der Erkundung zu Fuß mit einem Minimum an Einschränkung und einem Maximum an Freude erreicht den Höhepunkt an Perfektion in Nepal . Mit diesem Statement macht der Veranstalter Sherpa Adventure Travel Pvt. Ltd. im Internet auf seine Trekkingangebote aufmerksam. Mehrtägige Trekkingtouren werden hier angeboten, die sich Nepal und seine grandiose Himalaya-Bergwelt zum Ziel setzen. Durch die zitierte Aussage wird deutlich, dass Nepal auf der Karte des weltweit an Bedeutung zunehmenden Sporttourismus als die perfekte Trekkingdestination Asiens auftaucht.
Vor mehr als 30 Jahren wurden die ersten Exkursionen in das Himalaya-Königreich angeboten. In dieser Zeit konnte eine ständig steigende Nachfrage nach Expeditionen und Trekkingreisen verzeichnet werden. Diese Entwicklung ist unter anderem auf die Attraktivität des Himalayas und auf die vorhandenen traditionellen Beherbergungseinrichtungen für Trekkingtouristen zurückzuführen. Heute gilt Nepal als das Synonym für Trekkingreisen auf höchstem Niveau.
Doch was sind die Potentiale der Destination Nepal, bzw. inwiefern stellt Nepal eine perfekte Trekkingdestination dar, die jährlich fast 500. 000 Touristen anzieht? Die Beantwortung dieser Frage wird ein Ziel dieser Arbeit sein. Dabei steht die Analyse von Angebot und Nachfrage im Vordergrund, die auf Datenmaterial verschiedener nepalesischer Tourismusorganisationen, privater Anbieter und einer eigenen Marktforschung [. . .]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. August 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
197
Dateigröße
2,08 MB
Autor/Autorin
Kareen Riedel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783836617055

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Trekking-Tourismus in Nepal" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.