Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Künstliche Intelligenz für Lehrkräfte

Eine fachliche Einführung mit didaktischen Hinweisen

500 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
49,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch Künstliche Intelligenz für Lehrkräfte führt die zentralen Ansätze und Gebiete der KI fundiert und insbesondere für Informatiklehrkräfte aufbereitet ein. Es bietet aber auch Lehrkräften mit anderem Hintergrund die Möglichkeit, sich mit den fachlichen Grundlagen von KI auseinanderzusetzen. Behandelte Themen sind insbesondere Problemlösen und Suche, Grundlagen des Maschinellen Lernens, Wissensrepräsentation und Schließen, Künstliche neuronale Netze, Tiefes Lernen, Generative KI und Robotik. In jedem Kapitel wird eine methodische Einführung gegeben, relevante Anwendungsbereiche aufgezeigt und Vorschläge für die konkrete Umsetzung im Unterricht gegeben. Zudem werden interdisziplinäre Bezüge hergestellt und Fragen der Ethik und gesellschaftliche Bezüge diskutiert. Die Herausgebenden und Autor:innen des Buches sind Lehrkräfte an Hochschulen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Informatikdidaktik. Durch die interdisziplinäre Kooperation bietet das Buch sowohl einen fachlich fundierten Einstieg in das Thema KI als auch einen geeigneten didaktischen Zugang.

Die Zielgruppen

  • Informatiklehrkräfte
  • Lehrkräfte aus anderen Bereichen, die die Einsatzmöglichkeiten von KI im Unterricht kennenlernen wollen
Die HerausgebendenUlrich Furbach ist Professor im Ruhestand für Künstliche Intelligenz an der Universität Koblenz.
Emanuel Kitzelmann ist Professor für Angewandte Künstliche Intelligenz an der TH Brandenburg.
Tilman Michaeli ist Professor für Didaktik der Informatik an der TU München.
Ute Schmid ist Professorin für Kognitive Systeme an der Universität Bamberg.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Teil 1 Grundlegende Konzepte der KI: Suche im Problemraum. - Lernen aus Daten. - Schließen aus Wissen. - Teil 2 Maschinelles Lernen: Lernen von Entscheidungsbäumen. - Lernen mit neuronalen Netzen. - Analytisches vs. konnektionistisches Paradigma. - Verstärkendes Lernen. - Tiefes Lernen. - Erklärbarkeit. - Generative KI. - Teil 3 Schließen und Planen: Logistikbasierte Wissensverarbeitung. - Schließen im Alltag und unter Unsicherheit. - Teil 4 Spezielle und vertiefende Themen: Robotik. - Teil 5 Reflexion: Natürliche und künstliche Intelligenz. - Wechselwirkungen von KI mit anderen Schulfächern. - Verantwortung. - Glossar.




Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
242
Dateigröße
29,17 MB
Reihe
ars digitalis
Herausgegeben von
Ulrich Furbach, Emanuel Kitzelmann, Tilman Michaeli, Ute Schmid
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658442484

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Künstliche Intelligenz für Lehrkräfte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.