Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Rubble, Ruins and Romanticism

Visual Style, Narration and Identity in German Post-War Cinema

400 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Good Germans« during »bad times«? This study shows that there are also rubble films that provoke a »critical discussion« on German national identity.

Traditional criticism on German post-war cinema tends to define rubble films as simplistic texts of low artistic quality which serve to reaffirm the spectator's image of him or herself as »a good German« during »bad times«. Yet this study asserts that some rubble films are actually informed by a type of visual and narrative Romantic discourse which aims at provoking a »critical discussion« on German national identity and its reconstruction in the aftermath of the Third Reich. Considering the lack of previous analyses with regard to the key aspects of Romantic visual style, narration and literary motifs in rubble films, this study points to a major gap in research.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2014
Sprache
englisch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
4,73 MB
Reihe
Film
Autor/Autorin
Martina Möller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839421833

Portrait

Martina Möller

Martina Möller (PhD) works as a DAAD lecturer at the German Department at the Université Mohammed V in Rabat, Morocco. Her research interests include German cinema, film theory and intercultural literature.


Pressestimmen

Reviewed in:www. hhprinzler. de, 13. 12. 2013, Hans Helmut PrinzlerGERMANISTIK, 55/3-4 (2014)

»Moeller liefert einen wichtigen und produktiven Beitrag zur weiteren Ausdifferenzierung einer spezifisch filmischen Krisenästhetik. Ihre Studie macht deutlich, dass sowohl die neoformalistische Filmanalyse als auch der Rückbezug auf Motive der Romantik Potenzial für die weitere Untersuchung anderer Krisenästhetiken bereithalten. « Tobias Ebbrecht-Hartmann, MEDIENwissenschaft, 2 (2016)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rubble, Ruins and Romanticism" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.