Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Religiöse Aneignung bei Jugendlichen

Sozialwissenschaftliche Perspektiven

eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Übernommener Glaube? Fehlanzeige! Religiöse Aneignung ist ein komplexer Prozess, der höchst individuell und dynamisch zu denken ist selbst unter Ministrant*innen.

Wie kann der Glaube an Kristalle einer Ministrantin dabei helfen, durch die »harte Schale der Kirche« wieder zum Glauben an einen liebenden Gott zu finden? Martina Reiner schlüsselt religiöse Diskrepanzerfahrungen von Jugendlichen und ihren Umgang damit auf. Anhand von narrativen Biografiekarten und den dazugehörigen Erzählungen macht sie deutlich, dass religiöse Aneignung ein Prozess ist, der in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern höchst individuell und dynamisch gedacht werden muss. So entsteht eine inhaltlich aufschlussreiche und methodisch innovative Auseinandersetzung mit dem Thema, die auch über die Grenzen der Religionsforschung hinaus Interessierte anspricht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
355
Dateigröße
11,84 MB
Reihe
Religion und Bildung diskursiv, 2
Autor/Autorin
Martina Reiner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839475515

Portrait

Martina Reiner

Martina Reiner, geb. 1985, arbeitet als akademische Rätin am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie promovierte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Fachgebiet Religionswissenschaft.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Religiöse Aneignung bei Jugendlichen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.