Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Marketing

Grundlagen für Studium und Praxis

370 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
36,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage, Marketingprobleme zu analysieren und eigenständig Problemlösungen zu erarbeiten. In der 3. Auflage wurde die bewährte Gliederung des Buches beibehalten. Einzelne Kapitel wurden durch Integration aktueller Entwicklungen des Marketing auf den neuesten Stand gebracht.

Inhaltsverzeichnis

1. Grundbegriffe und -konzepte des Marketing.- 1.1 Begriff und Entwicklungsphasen des Marketing.- 1.2 Marktabgrenzung und Marktsegmentierung als Ausgangspunkt.- 1.3 Aufgaben des Marketingmanagements.- 1.4 Marketing als marktorientiertes Entscheidungsverhalten.- 1.5 Institutionelle Besonderheiten des Marketing.- 1.6 Erfolgsfaktoren im Marketing.- Literatur.- 2. Festlegung des Marketingplans.- 2.1 Marketing als Managementfunktion.- 2.2 Phasen der Marketingplanung.- 2.3 Ebenen der Marketingplanung.- Literatur.- 3. Entwicklung von Marketingstrategien.- 3.1 Begriff und Typen von Marketingstrategien.- 3.2 Auswahl von Marktsegmenten.- 3.3 Bearbeitung von Marktsegmenten.- 3.4 Strategien zur Abgrenzung gegenüber der Konkurrenz.- 3.5 Implementierung von Marketingstrategien.- Literatur.- 4. Methoden der Marketingforschung.- 4.1 Begriff und Aufgaben der Marketingforschung.- 4.2 Methoden der Marktforschung.- 4.3 Methoden und Formen der Marktprognose.- Literatur.- 5. Entscheidungen der Produktpolitik.- 5.1 Ziele und Aufgaben der Produktpolitik.- 5.2 Prozeß des Produktmanagements.- 5.3 Entscheidungen der Neuproduktplanung.- 5.4 Entscheidungen der Markenpolitik.- 5.5 Entscheidungen der Verpackungspolitik.- 5.6 Entscheidungen der Kundendienstpolitik.- 5.7 Entscheidungen der Sortimentspolitik.- Literatur.- 6. Entscheidungen der Preispolitik.- 6.1 Ziele und Instrumente der Preispolitik.- 6.2 Prozeß und Methoden der Preisfestlegung.- 6.3 Kostenorientierte Preisbestimmung.- 6.4 Marktorientierte Preisbestimmung.- 6.5 Marginalanalytische Preisbestimmung.- Literatur.- 7. Entscheidungen der Kommunikationspolitik.- 7.1 Ziele und Bedeutung der Kommunikationspolitik.- 7.2 Prozeß der Kommunikationsplanung.- 7.3 Einsatz der klassischen Werbung (Mediawerbung).- 7.4 Einsatz derVerkaufsförderung.- 7.5 Einsatz des Direct-Marketing.- 7.6 Einsatz der Öffentlichkeitsarbeit.- 7.7 Einsatz des Sponsoring.- 7.8 Integrierte Unternehmenskommunikation.- Literatur.- 8. Entscheidungen der Vertriebspolitik.- 8.1 Ziele und Entscheidungsbereiche der Vertriebspolitik.- 8.2 Prozeß der Vertriebsplanung.- 8.3 Gestaltung von Vertriebssystemen.- 8.4 Einsatz von Verkaufsorganen.- 8.5 Gestaltung von Logistiksystemen.- Literatur.- 9. Gestaltung der Marketingorganisation.- 9.1 Anforderungen an die Marketingorganisation.- 9.2 Grundformen der Marketingorganisation.- 9.3 System des Produktmanagements.- 9.4 System des Kundengruppenmanagements.- Literatur.- 10. Aufbau des Marketingcontrolling.- 10.1 Begriff und Ziele des Marketingcontrolling.- 10.2 Funktionen des Marketingcontrolling.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
3. Aufl. 1997
Seitenanzahl
308
Dateigröße
29,68 MB
Co-Autor/Co-Autorin
Manfred Bruhn
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322948311

Pressestimmen

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage, Marketingprobleme zu analysieren und eigenständig Problem-lösungen zu erarbeiten.
Behandelte Themenschwerpunkte sind:
- Marketingplanung,
- Marketingstrategie,
- Marketingforschung,
- Produkt- und Preispolitik,
- Kommunikations- und Vertriebspolitik sowie
- Marketingorganisation und -controlling.
In der 3. Auflage wurde die bewährte Gliederung des Buches beibehalten. Einzelne Kapitel wurden durch Integration aktueller Entwicklungen des Marketing auf den neuesten Stand gebracht.
Prof. Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel.
Interessenten sind: Studenten und Praktiker, die in kompakter Weise eine systematische Einführung in die zentralen Sichtweisen, Prinzipien, Entscheidungstatbestände, Instrumente und Verfahren des Marketing erhalten.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Marketing" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.