Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Martin Kählers biblische Theologie

Grundzüge seines theologischen Werkes

600 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
60,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die vorliegende Studie versteht sich im Anschluss an die ältere und jüngere Kählerforschung und greift die offene Frage nach einem Verständnis des Lehrganzen (Johannes Wirsching) der Theologie Martin Kählers auf. Hierfür lehnt sie sich an Gerhard Sauters Rede von der Dogmatik als einem lebendigen "Sprachkörper" an, deren eigentümlicher Charakter sich in einer "ständig wiederkehrende(n) Struktur von Wörtern und Objekten" (Zugänge zur Dogmatik) niederschlägt. Diesen Sprachkörper versucht die Studie durch die Analyse der späten Kreuzesschrift (1911) von Martin Kähler in einem ersten Arbeitsschritt zu erschließen. Das Resultat, nämlich die Grundbegriffe Bild, Wort, Geist und Geschichte werden dann im Folgenden gleichsam als Suchbegriffe auf repräsentative Schriften des sich über fünf Jahrzehnte erstreckenden Gesamtwerkes Kählers angewendet. Dabei wird u. a. deutlich, dass die wohl bekannteste Kählersche Schrift "Der sog. historische Jesus und der geschichtliche, biblische Christus" mit ihrem starken Bezug auf den Bild- und Geschichtsbegriff nicht nur ein Einzelstück des theologischen Denkens Martin Kählers darstellt, sondern inhaltlich eingebettet ist in das Gesamte seines theologischen Denkens. Vor dem Hintergrund der persönlich-biographischen Prägungen sowie der theologischen Prägungen verdichtet sich im Durchgang durch das theologische Werk Kählers das Bild von einer im Großen und Ganzen inhaltlich einheitlichen Theologie, die konsequent an Text und Sprache der Heiligen Schrift orientiert ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
342
Reihe
Neukirchener Theologie
Autor/Autorin
Maximilian Zimmermann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783788730185

Portrait

Maximilian Zimmermann

Maximilian Zimmermann, geb. 1980, Dr. theol. , ist seit 2010 Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Ratingen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Martin Kählers biblische Theologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.