Der Inhalt
· Medizinethik - Eine Einführung
· Teil I: Grundlegende Perspektiven der Medizinethik
· Teil II: Ausgewählte methodische Ansätze
· Teil III: Zentrale Konzepte
· Teil IV: Berufliches Handeln und ethische Expertise
· Teil V: Medizinethik in der Praxis
Die Zielgruppen
Die Herausgebenden
Prof. Dr. Dr. Nikola Biller-Andorno ist ordentliche Professorin für Medizinethik und leitet das Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Universität Zürich.
Dr. Settimio Monteverde ist Co-Leiter Klinische Ethik am Universitätsspital Zürich / Universität Zürich, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, sowie Professor FH an der Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit.
Prof. Dr. Tanja Krones ist Leitende Ärztin Klinische Ethik am Universitätsspital Zürich/Universität Zürich, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte und lehrt Klinische Ethik u. a. an der Universität Zürich.
Dr. Tobias Eichinger ist Oberassistent und Lehrkoordinator am Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Universität Zürich.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medizinethik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.