Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Online-Assessment

Grundlagen und Anwendung von Online-Tests in der Unternehmenspraxis

90 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Online-Tests - Einsatzgebiete, Möglichkeiten, Gestaltungstipps. . .

Immer mehr Unternehmen nutzen Online-Assessments, um Potenziale von Bewerbern oder Mitarbeitern via Internet zu testen. Online-Tests sind effizient und mittlerweile für mittelständische Unternehmen erschwinglich - doch sie haben auch ihre Grenzen. In diesem Buch zeigen erfahrene Personaler, in welchen konkreten Bereichen Online-Tests sinnvoll eingesetzt werden können und was bei der Planung und dem Einsatz zu beachten ist.

Alle Einsatzbereiche auf einen Blick:

  • "Klassiker": Personalmarketing, Personalauswahl und Personalentwicklung
  • Weitere: Karriereberatung, Erfassung interkultureller Kompetenzen, Online-Tests als Service auf Internetportalen
  • Tipps für kleine und mittelständische Unternehmen

Alles, was man zur Gestaltung wissen muss:

  • Technisches Know-how zu Standards, Datenschutz, Datensicherheit, Bedienbarkeit und Dialoggestaltung
  • Hinweise zu Testgütekriterien, Manipulierbarkeit, Fairness, Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit
  • Entwicklungen und Trends, neue Einsatzformen, neue Branchen

Für die Praxis!

  • Best-Practice-Beispiele aus führenden Unternehmen (u. a. Lufthansa, Deutsche Bahn, Bremer Landesbank)
  • Checklisten zu Erfolgskriterien, Anforderungen, Chancen und Risiken
  • Kommentierte Übersicht der Anbieter von Online-Tests

Für alle, die Online-Assessments einsetzen oder sich einen ersten Überblick verschaffen möchten

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen. - Aktueller Stand zum Thema Online-Tests. - Online-Tests aus diagnostisch-methodischer Sicht. - Einsatz von Online-Tests aus technischer Sicht. - Einsatzbereich Personalmarketing. - Einführung: Online-Tests im Personalmarketing. - Online-Tools zur Gewinnung passender Mitarbeiter. - Anwerben von Ingenieuren im pharmazeutischen Bereich. - Einsatzbereich Personalauswahl. - Einführung: Online-Tests in der Personalauswahl. - Mehrstufiges Auswahlverfahren mit Online-Assessments bei der Lufthansa. - Interne Stellenbesetzung innerhalb der Conergy Gruppe mit dem verhaltensbasierten Fragebogen Predictive Index . - Der Online-Postkorb als Bestandteil eines klassischen Assessment-Centers bei der Deutschen Bahn AG. - Einsatzbereich Personalentwicklung. - Einführung: Online-Tests in der Personalentwicklung. - Online-Selbstcoaching. - 360-Grad-Feedback online bei einem großen Versicherungsunternehmen. - Online-Tests in der Führungskräfteentwicklung der Bremer Landesbank. - Weitere Einsatzbereiche. - Einführung: Weitere Einsatzbereiche von Online-Tests Angebote für Privatkunden. - Karriereberatung und der Einsatz eines Online-Tests. - Online-Potenzialanalyse als Service von Portalen am Beispiel des Schweizer Fernsehens. - Einsatz eines Online-Tests zur Erfassung interkultureller Kompetenz im Trainingsbereich. - Fazit und Ausblick. - Kompetenzmanagement mithilfe von Online-Tests. - Neuentwicklungen und Trends. - Kommentierte Übersicht der Anbieter von Online-Tests.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2009
Sprache
deutsch
Auflage
2009
Seitenanzahl
317
Dateigröße
3,01 MB
Herausgegeben von
Heinke Steiner
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783540789192

Pressestimmen


Alles in allem gebührt Frau Steiner samt ihren (23!) Co-Autoren Dank für die umfassende und differenzierte Darstellung eines zeitgemäßen Themas. Der Leser erhält einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, basierend auf einer aktuellen und zeitgemäßen Darstellung der einschlägigen Computer-Landschaft. - mwonline. de, 18. 11. 2009


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Online-Assessment" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.