Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Geschichte der Kulturlandschaft

Entstehungsursachen und Steuerungsfaktoren der Entwicklung der Kulturlandschaft, Lebensraum- und Artenvielfalt in Mitteleuropa

340 Lesepunkte
eBook pdf
33,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie entstand unsere Kulturlandschaft? Das Buch fasst die neuesten Erkenntnisse zur Entstehung unserer Landschaft zusammen. Professor Dr. Peter Poschlod, ein bekannter Experte zu diesem Thema, analysiert und beschreibt die Mechanismen und Prozesse, die zur Entstehung der mitteleuropäischen Kulturlandschaft sowie zur Entwicklung ihrer Lebensraum- und Artenvielfalt geführt haben. Dabei werden insbesondere die Faktoren Klima, Krankheiten und Kriege, Geistesströmungen, technischer Fortschritt und ökonomischer Wandel sowie die Gesetzgebung bzw. Politik betrachtet. Ausgewählte Lebensräume und Arten werden als Ergebnis historischer Prozesse vorgestellt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2017
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Ausgabe
Überarbeitet
Seitenanzahl
322
Dateigröße
86,12 MB
Autor/Autorin
Peter Poschlod
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783818600297

Portrait

Peter Poschlod

Prof. Dr. Peter Poschlod studierte Biologie in Ulm. Er promovierte an der TUM-Weihenstephan und habilitierte an der Universität Hohenheim. Von 1994 bis 2001 war er Professor für Wissenschaftlichen Naturschutz der Philipps-Universität Marburg, seit 2001 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Botanik der Universität Regensburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte der Kulturlandschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.