Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
290 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
28,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Standardwerk zur Geschichte der Hanse, von Nils Jörn und Volker Henn auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. Eine unverzichtbare Grundlage für jede Beschäftigung mit der Hanse. Mit Quellentexten, Statistiken, Zeittafel, Karten, Personen-, Orts- und Sachregister.
Die Hanse, ein Zusammenschluss von norddeutschen Kaufleuten, der sich Mitte des 14. Jahrhunderts zu einer Städtegemeinschaft wandelte und zur nordeuropäischen Großmacht avancierte, ist ein einzigartiges historisches Gebilde. Je mehr heute die Nationalstaaten an Bedeutung verlieren, desto deutlicher wird die erstaunliche Dimension dieser Wirtschaftsgemeinschaft, die den gesamten Nord- und Ostseeraum erfasste und nahezu ein halbes Jahrtausend existierte. Nicht nur Wirtschaft und Politik wurden von ihr geprägt, sondern auch die bürgerliche Kultur bis hin zur Architektur noch heute erkennbar in alten Hansestädten wie Lübeck oder Braunschweig.
Philipp Dollingers Gesamtdarstellung, die sich durch Quellennähe und gute Lesbarkeit auszeichnet, gilt als Grundlage jeder Beschäftigung mit der Hanse. Nils Jörn und Volker Henn haben den gesamten Text behutsam aktualisiert und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. Der umfangreiche Anhang mit Quellentexten und Statistiken, Zeittafel, Karten, Personen- und Sachregister macht das Werk zu einem höchst brauchbaren Lese- und Arbeitsbuch.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2012
Sprache
deutsch
Auflage
6., erweiterte Aufl
Ausgabe
Überarbeitet
Seitenanzahl
688
Dateigröße
6,38 MB
Reihe
Kröners Taschenausgaben (KTA), 371
Autor/Autorin
Philippe Dollinger
Übersetzung
Marga Krabusch, Hans Krabusch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783520371911

Portrait

Philippe Dollinger

Philippe Dollinger, Schüler von Marc Bloch, lehrte von 1945 bis 1974 mittelalterliche Geschichte an der Universität Straßburg.

Nils Jörn, geb. 1964 auf Rügen, hat zu den englisch-hansischen Beziehungen promoviert und ist Mitarbeiter im Stadtarchiv Wismar. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Landes-, Hanse- und Rechtsgeschichte.

Volker Henn, Jg. 1942, Akad. Direktor i. R. , hat in Göttingen und Bonn Geschichte, Anglistik und Philosophie studiert, 1970 Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit über das ligische Lehnrecht; 1970-2007 an der Universität Trier (im Teilfach Mittelalterliche Geschichte/Geschichtliche Landeskunde); zahlreiche Veröffentlichungen zur hansischen Geschichte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Hanse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.