Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Chronik deutscher Schlüsseltexte

Literarische Sachtexte von Luther bis Henning Ritter

250 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Knigges »Über den Umgang mit Menschen«, Marx und Engels »Kommunistisches Manifest«, Küngs »Existiert Gott? « oder Reich-Ranickis »Mein Leben« 500 Jahre deutscher Geistesgeschichte aus dem Mund von Zeitgenossen: ein Buch zum Schmökern, Wiedererkennen, Erschrecken und Aufmerken.
500 Jahre deutscher Geistesgeschichte rekapituliert dieser Band, indem er 150 einflussreiche Werke und ihre Autoren vorstellt, die das Denken geprägt haben. Dabei stehen die Texte im Mittelpunkt, die über den eigentlichen Werken der Literatur gerne zu kurz kommen: literarische Sachtexte . Die wirkungsmächtigen Texte zu den verschiedensten Themen spiegeln die Verfassung ihrer Zeit wider und machen an nicht wenigen Stellen nachvollziehbarer, warum die Geschichte eine bestimmte Wendung genommen hat. Das Spektrum reicht von Luther bis H. Ritter und erfasst dabei so unterschiedliche Zeitdokumente wie Kants »Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? «, Knigges »Über den Umgang mit Menschen«, Clausewitz »Vom Kriege«, Marx und Engels »Kommunistisches Manifest«, Thomas Manns »Betrachtungen eines Unpolitischen«, Rosa Luxemburgs »Briefe aus dem Gefängnis«, Jüngers »Kriegstagebücher«, Adornos »Minima moralia«, Lorenz »Das sogenannte Böse«, Küngs »Existiert Gott? « oder Reich-Ranickis »Mein Leben«.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1., Auflage
Seitenanzahl
465
Dateigröße
4,41 MB
Reihe
Kröners Taschenausgaben (KTA), 320
Autor/Autorin
Hartmut Stein
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783520320919

Portrait

Hartmut Stein

Hartmut Stein studierte Germanistik und Romanistik, war Gymnasiallehrer (Wirtschaftsgymnasium) und Studiendirektor sowie Dozent an der Volkshochschule in Hamburg; Mitverfasser von Schulbüchern.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chronik deutscher Schlüsseltexte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.