Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Rechte Angriffe - toxische Effekte

Umformierungen extrem Rechter in Mode, Feminismus und Popkultur

220 Lesepunkte
eBook pdf
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie Mode extrem rechte Identitäten popularisiert, rechte Gruppierungen sich den Diskurs um sexuelle Gewalt aneignen und Popkultur rassistisch-antifeministische Strategien normalisiert.

Was tun, wenn sich Symbolik, Bildsprache und Rhetorik (extrem) rechter Gesinnungsgruppen nicht mehr klar von Mainstream, Normcore und linken Kommunikationsguerilla-Strategien unterscheiden lassen? Es kommt zu toxischen Effekten mit schwerwiegenden Folgen: Über Moden und Styles werden extrem rechte Identitäten popularisiert, rechte Gruppierungen eignen sich den Diskurs um sexuelle Gewalt gegen Frauen an und Popkultur normalisiert rassistische und antifeministische Strategien. Die Beiträger*innen beleuchten die aktuellen Um- und Neuformierungen extrem Rechter in Mode, Feminismus und Popkultur vor dem Hintergrund eines erstarkten Autoritarismus und verdeutlichen die Tragweite der gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Prozesse.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
250
Dateigröße
11,46 MB
Reihe
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Herausgegeben von
Elke Gaugele, Sarah Held
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839452608

Pressestimmen

»Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis des Wandels von Neonazi-Strukturen und ihrer Akzeptanz gerade in der vermeintlichen Mitte der Gesellschaft. « Triebi Instabil, Ox-Fanzine, 160/1 (2022)

»Ein wichtiges Buch, das spannende Autor*innen versammelt und den Blick seiner Leser*innen zu schärfen vermag. Für einen antirassistischen, intersektionalen und klassenkämpferischen Feminismus! « Stefanie Klamuth (@kaputtzig), Instagram, 03. 02. 2022

Besprochen in:Missy Magazine, 2 (2022)IDA-NRW, 1 (2022)

»Lange hab ich ein Sachbuch nicht mehr so genossen wie dieses. Dabei spricht es Themen an, die man nicht wirklich genießen kann. Inhaltlich ist es super aktuell, voller Fakten aber hat mich gleichzeitig nicht erschlagen. Leseempfehlung! « Laura (@buchlieberhaberin), Instagram, 08. 02. 2022

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechte Angriffe - toxische Effekte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.